• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Reiseziele / Das rote Ufo von Chinon

Das rote Ufo von Chinon

Das rote Ufo von Chinon

Das Hochwasser kam Ende April ins Weingut von Pierre und Bertrand Couly. Eine Tristesse mit kahlen Bäumen, die aus dem Wasser ragen. Überflutete Straßen, nur noch erkennbar an einsamen Ampeln, an denen keiner mehr stoppt. Nebel, der gespenstig wirkt und eine Landschaft, die sich im Nass verschwommen spiegelt. Festgehalten in großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos.

Le Grand Eau, ein Thema, das auch die Winzer in jedem Frühjahr auf’s Neue beschäftigt. Kein Zufall, dass Nathalie Béreau den Zeitpunkt bewusst gewählt hat und die Fotos im Zeitraum von April bis Juni aufhängt. Wechselnde Ausstellungen in Kooperation mit der Galeristin gehören beim Weingut Couly in Chinon zum Konzept, seit der neue Keller im April 2011 am Ortseingang von Chinon eingeweiht wurde. Die Bilder kann man direkt bei ihr kaufen. Sieben sehr verschiedene Künstler präsentieren sich in diesem Jahr.

Architektur & Wein in Chinon

Die Trauben vom Jahrgang 2010 waren die ersten, die hier verarbeitet wurden. Geplant hat das Gebäude der ortsansässige Architekt Bertrand Penneron. In seinen Entwürfen reflektiert Penneron die natürliche Silhouette und Offenheit der Landschaft und legte mehrere Ebenen an. Durch große Glasfenster kann man den Arbeiten im Keller zuschauen.

Das ellipsenförmige Gebäude in Knallrot wirkt als sei ein Ufo in den Weinbergen gelandet. Sicher nicht die schlechteste Idee. Verkosten können Außerirdische und alle anderen Touristen im zweihundert Quadratmeter großen Verkostungsraum, der gleichzeitig als Galerie genutzt wird. Ein bisschen Wein probieren, mit dem Glas in der Hand an den Bildern entlang flanieren, nicht zu vergessen, der hübsche Blick auf die Weinlandschaft drum herum – gekauft wird da quasi nebenbei.

Picknick im Weingut

Fehlt nur noch ein kleines Bistro. Leider, sagt Bertrand, aber wir hätten Glück heute und lädt uns zu sich nach Hause ein. Gelegentlich veranstaltet die Familie ein Picknick im alten Weingut im Dorf. Es noch früh am Tag, doch eine Gruppe älterer Radfahrer hat anscheinend beschlossen, die Tour vorzeitig zu beenden und macht es sich gemütlich an den rot-weiß kariert gedeckten Tischen im Garten.

Fast hätten wir vergessen, weshalb wir hergekommen sind: Wir brauchen dringend einen ausreichenden Vorrat für unsere Zeit im Ferienhaus in der Bretagne. Auf etwa 17 Hektar produziert Couly vier Cuvées Chinon rouge, einen Chinon rosé und einen Chinon blanc. Der Cabernet Franc gefällt uns besonders gut mit seinen Aromen nach grünem Paprika und Graphit, auch als Rosé. Wie gut, dass es den in der praktischen Bag-in-Box gibt.

Pierre et Bertrand Couly Boutique et Cave, Rond point des Closeaux, Route de Tours, Chinon, www.pb-couly.com, www.nathaliebereau.com

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Reiseziele Schlagworte: Weintourismus

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !