• Über Delicious Travel
    • Antje Seeling
    • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Reiseziele / Die Reise zum Mittelpunkt der Blase

Die Reise zum Mittelpunkt der Blase

Die Reise zum Mittelpunkt der Blase

Eine Reise ins Innere der Blase. Für einen Crémant-Fan wie mich klingt der Gedanke natürlich verlockend. Also, auf in die berühmte Schaumwein-Meile von Saumur, Rue Léopold Palustre, wo namhafte Produzenten wie Bouvay Ladubay, Langlois Château oder Ackerman Tür an Tür residieren, einige seit dem 19. Jahrhundert.

Mehr als tausend Kilometer lang erstrecken sich unterirdische Gänge an der Loire. Die Tuffsteinkeller sind ideal für den Crémant, der hier monatelang bei gleichbleibender Temperatur und Luftfeuchte reifen kann. Jean-Baptiste Ackerman erkannte das bereits 1811, als er mit seinem Pferd an der Loire entlang ritt und nach Saumur kam. Ohne lang zu überlegen, kaufte der damals 21-jährige ein paar Kilometer unter der Erde. Und gründete eine der ältesten Crémant-Kellereien im Loire-Tal.

Für die moderne Produktion waren die Höhlen irgendwann nicht mehr geeignet, zu brüchig ist der Stein, zu hinderlich das Gewölbe im Arbeitsprozess. Bei Ackerman fand man es andererseits zu schade, das acht Kilometer lange Labyrinth ungenutzt zu lassen – und öffnete 500 Meter für’s Publikum.

Die Idee: Besucher können in der Cave nicht nur Prickelndes verkosten und kaufen, sondern auch das Entstehen eines Crémant Schritt für Schritt erleben. Ein Museum zu etablieren, war Ackerman allerdings zu wenig. Große Kunst sollte es sein.
Die Reise zum Mittelpunkt der Blase der Künstler Alex Taaz et Yorga ist Teil dieses Konzepts.

Außergewöhnlich ist auch die Installation von Julien Salaud, die im Frühjahr 2014 eröffnet wurde. Einen Teil des Tuffsteinkellers verwandelte der Künstler in eine Fantasie-Wasserwelt – ausschließlich mit Nagel und Faden. Im blauen Licht erwacht die Szenerie zum Leben: Wellen, Schaumkronen, Fische, Menschen, Flügel und Schwänze folgen der Form des Felsens und ziehen den Besucher tief hinein in die Katakomben. Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Kathedrale Fontevraud, das sich anzuschauen lohnt. Am besten mit einem Glas Crémant in der Hand.

Die fantastische Unterwasserwelt von Julien Salaud, Ackerman Fontevraud, Saumur
Die fantastische Unterwasserwelt von Julien Salaud

Ackerman Fontevraud, 19 Rue Léopold Palustre, 49412 Saumur

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Reiseziele Schlagworte: Frankreich, Weintourismus

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg
Fairy Stream#muine #vietnam #fernreise #delicious_travel

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung