Wandern oder lieber am Badesee relaxen – auf dieser Tour kannst du beides haben. Der Drei-Seen-Weg im Zabergäu ist eine leichte Wanderrunde ohne Steigungen, die sich von der Ehmetsklinge aus nach Belieben variieren lässt.
Das Zabergäu liegt rund 40 Kilometer nördlich von Stuttgart im Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Eine sanfte Hügellandschaft, sonnenverwöhnt und mild, so dass Reben hier bestens gedeihen. Allen voran die typisch Württemberger Weine wie Lemberger und Trollinger, den vinophilen Aushängeschildern des Zabergäus – Deutschlands größter Rotweinlandschaft. Und wenn von den schönsten Bade-Seen in Baden-Württemberg die Rede ist, hätte die Ehmetsklinge Zaberfeld gute Chancen.
Inhaltsverzeichnis
Mega angesagt: Wandern im Urlaub in Baden-Württemberg
Der Drei-Seen-Weg ist ideal, wenn man, wie wir an diesem Tag, mit der ganzen Familie unterwegs ist. Als einer der Wander-Dreiklänge ausgeschildert, besteht dieser aus drei unterschiedlich langen Rundtouren zwischen drei, sieben und etwas mehr als neun Kilometer für die gesamte Strecke. Alle starten am Wanderparkplatz Ehmetsklinge und treffen sich dort auch wieder. Alternativ kannst du natürlich ebenso an einem der anderen Seen einsteigen.
Der Drei-Seen-Weg wurde 2020 nominiert für die vom Wandermagazin jährlich gekürten „Deutschlands schönste Wanderwege“. Uns hat er sehr gut gefallen mit einem Kritikpunkt: etwas zu viel Asphalt. Aber das ist Geschmackssache.
Schöne Seen Baden-Württemberg: Ehmetsklinge Zaberfeld
Das Auto lassen wir auf dem Parkplatz an der Ehmetsklinge stehen. Die meisten Leute steuern schon am Morgen direkt den See an – voll bepackt mit Camping-Equipment, als wollten sie drei Wochen bleiben. Doch der Platz auf der Liegewiese reicht für alle, auch wenn man erst am Nachmittag kommt.
So lang dauert unsere Tour rund um die Ehmetsklinge aber gar nicht. Breite Wege, lückenlose Markierung und viel Abwechslung: Der Drei-Seen-Weg mit seinen 9 Kilometern ist in zweieinhalb Stunden gut zu schaffen. Anstiege gibt es nicht, so dass auch normalerweise weniger wanderbegeisterte, große Kinder gern mitlaufen – wenn auch nur der Mama zuliebe. Die das durchaus zu schätzen weiß …
Schönste Wanderwege Deutschland: Drei-Seen-Weg im Zabergäu
Die Strecke ist wenig spektakulär, aber trotzdem alles andere als monoton. Schon wenige Schritte, nachdem wir die Ehmetsklinge Zaberfeld hinter uns lassen, wird es still und wir haben die Natur für uns.
Wir passieren Sonnenblumenfelder wie aus van Goghs Gemälde entsprungen. Alte Rebstöcke mit jungen Trauben, noch erbsenklein und ziemlich sauer. Und Felder mit Gerste, Weizen und Dinkel, deren reife Ähren sich im Wind wiegen.
Am Katzenbachsee (Titelfoto) wäre eine weitere Möglichkeit, ins Wasser zu springen und eine Runde zu schwimmen. Vorbei an einigen (leider unnötig posierenden) Fkklern kommen wir bald zum Michelbachsee. Baden ist hier im Naturschutzgebiet nicht erlaubt, die Ruhe am Ufer zu genießen hat aber auch was.
Durch den Ort Zaberfeld wandern wir an unseren Ausgangspunkt zurück, holen Badeutensilien samt Picknick aus dem Auto und suchen uns ein schönes Plätzchen an der Ehmetsklinge.
Jetzt erst mal eine Runde schwimmen … herrlich.
Stärken kannst du dich an der Ehmetsklinge im Wirtshaus am See oder am Kiosk am Katzenbachsee. Oder du machst es wie wir und packst den eigenen Korb mit Leckereien voll. Hier findest du meine Lieblingsrezepte fürs Picknick.
Drei-Seen-Weg Zaberfeld – alle wichtigen Infos auf einen Blick
Hinkommen: Mit dem Auto über die A81/B10 von Stuttgart bzw. Karlsruhe oder Heilbronn. Die Ehmetsklinge sowie das Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg am Ortsrand von Zaberfeld sind gut ausgeschildert und haben ausreichend Parkplätze.
Mehr Infos findest du auf der Website des Tourismusverbandes www.neckar-zaber-tourismus.de.
Urlaub in Baden-Württemberg – meine Ausflugs-Tipps in der Nähe
- Wildkatzenwelt Stromberg: Ausstellung und umweltpädagogische Spiel- und Erlebnisanlage; Ehmetsklinge 1, Zaberfeld (direkt neben dem Naturparkzentrum), www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
- Wildparadies und Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn, www.tripsdrill.de
- Kloster Maulbronn, Weltkulturerbe, ehemalige Zisterzienserabtei, Klosterhof 5, Maulbronn, www.kloster-maulbronn.de
- Enzschleifen-Tour ab Roßwag, atemberaubende Terrassenweinberge und Naturidylle im Lembergerland