• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Rezepte / Lecker und schnell gemacht: Meine 5 liebsten Picknickrezepte zum Mitnehmen

Lecker und schnell gemacht: Meine 5 liebsten Picknickrezepte zum Mitnehmen

Lecker und schnell gemacht: Meine 5 liebsten Picknickrezepte zum Mitnehmen
Springe zu Rezept Rezept drucken

Sommer, Sonne, Feierabend – nix wie raus ins Freie. Flugs ein paar leckere Sachen zum Essen und Getränke in den Korb packen und einem gemütlichen Picknick steht nichts im Wege. Ein Plätzchen mit schöner Aussicht findet sich auch fast überall. Und an der frischen Luft schmeckt’s gleich doppelt so gut.

Praktisch zum Mitnehmen ist vor allem Essen, das man gut vorbereiten kann – gern klassische Picknickrezepte wie Salate und Käse. Hauptsache, es geht einfach und schnell. Raffiniert und lecker soll es natürlich trotzdem sein.

Hier sind fünf Picknickrezepte, die ich immer wieder gern zubereite.

Bayerischer, Schweizer oder Schwäbischer Wurstsalat

Der Biergarten-Klassiker!

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Lyoner Fleischwurst
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 EL Weißweinessig
  • 4 EL Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Wasser
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack
  • 1 Bund Schnittlauch zum Garnieren

Die Wurst häuten und in dünne Scheiben oder Stifte schneiden. Wer sich die Arbeit sparen möchte: Bereits in Streifen geschnittene Wurst gibts auch zu kaufen. Zwiebeln schälen und in hauchdünne Ringe schneiden und zur Wurst geben.

Aus Essig, Wasser, Öl Pfeffer und Salz eine Marinade bereiten und über den Wurstsalat geben. Schnittlauch in Röllchen schneiden und drüber streuen. Mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen (oder schon am Vorabend zubereiten).

Variante: Mit 100 g gewürfeltem Emmentaler wird daraus ein Schweizer Wurstsalat. Für einen Schwäbischen Wurstsalat tauscht man die Hälfte der Fleischwurst gegen Schwarzwurst und gibt noch 3-4 Essiggurken samt Gurkenwasser dazu.

Dazu passen am besten Laugenbrezeln oder (selbst gebackenes Brot) Bauernbrot.

Schmeckt im Biergarten und beim Picknick: Wurstsalat
Wurstsalat
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Wurstsalat

Der Biergarten-Klassiker!
Vorbereitungszeit3 Stdn.
Zubereitungszeit30 Min.
Gericht: Salat
Land & Region: Deutschland
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 550kcal

Zutaten

  • 500 g Lyoner Fleischwurst oder Sonnenblumenöl2 EL WasserPfeffer und Salz nach Geschmack1 Bund Schnittlauch zum Garnieren
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 EL Weißweinessig
  • 4 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Schnittlauch zum Garnieren

Anleitungen

  • Die Wurst häuten und in dünne Scheiben oder Stifte schneiden. Wer sich die Arbeit sparen möchte: Bereits in Streifen geschnittene Wurst gibts auch zu kaufen. Zwiebeln schälen und in hauchdünne Ringe schneiden und zur Wurst geben.
  • Aus Essig, Wasser, Öl, Pfeffer und Salz eine Marinade bereiten und über den Wurstsalat geben. Schnittlauch in Röllchen schneiden und drüber streuen. Mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen (oder schon am Vorabend zubereiten).

Notizen

Variante: Mit 100 g gewürfeltem Emmentaler wird daraus ein Schweizer Wurstsalat. Für einen Schwäbischen Wurstsalat tauscht man die Hälfte der Fleischwurst gegen Schwarzwurst und gibt noch 3-4 Essiggurken samt Gurkenwasser dazu.

Nutrition

Serving: 1Portion (ca. 200 g) | Calories: 550kcal

Obatzda

Bayerischer Biergarten-Klassiker aus Camembert.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 reife Camembert
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL edelsüßer Paprika
  • ¼ TL gemahlener Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zwiebelringe zum Garnieren

Camembert grob zerkleinern, Butter und Zwiebelwürfel dazugeben und alles mit einer Gabel vermengen. Gewürze hinzufügen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit ein paar Zwiebelringen garnieren.

Dazu schmecken Laugenbrezeln oder (selbst gebackenes) Bauernbrot.

Picknick Rezepte
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Obatzda

Bayerischer Biergarten-Klassiker aus Camembert.
Arbeitszeit10 Min.
Gericht: Brotzeit, Käse
Land & Region: Deutschland, Rheinhessen
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 540kcal

Zutaten

  • 2 reife Camembert
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 TL edelsüßer Paprika
  • ¼ TL gemahlener Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zwiebelringe zum Garnieren

Anleitungen

  • Camembert grob zerkleinern, Butter und Zwiebelwürfel dazugeben und alles mit einer Gabel vermengen. Gewürze hinzufügen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit ein paar Zwiebelringen garnieren.

Notizen

Dazu schmecken Laugenbrezeln oder (selbst gebackenes) Bauernbrot.

Nutrition

Serving: 1Portion | Calories: 540kcal

Rhoihessischer Spundekäs

Traditioneller Snack in den Weinstuben rund um Mainz.

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Frischkäse
  • 150 g zimmerwarme Butter
  • 250 Quark 40%
  • 2 TL edelsüßer Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zwiebelringe zum Garnieren

Frischkäse, Butter und Quark mit einem Löffel, Schneebesen oder Handrührgerät zu einer glatten Masse vermischen. Mit den Gewürzen abschmecken und im Kühlschrank ziehen lassen (am besten über Nacht).

Wichtig: Zwiebelringe erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit diese nicht zu sehr dominieren.

Dazu schmecken am besten kleine Salzbrezeln – und ein kühler Weißwein, zum Beispiel Riesling oder Grauburgunder.

Traumpaar: Spundekäs und Weißwein
Meenzer Spundekäs
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Rheinhessischer Spundekäs

Traditioneller Snack in den Weinstuben rund um Mainz.
Arbeitszeit10 Min.
Gericht: Brotzeit, Hauptgericht, Käse
Land & Region: Deutschland, Rheinhessen
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 540kcal

Zutaten

  • 250 g Frischkäse
  • 150 g zimmerwarme Butter
  • 250 Quark 40%
  • 2 TL edelsüßer Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zwiebelringe zum Garnieren

Anleitungen

  • Frischkäse, Butter und Quark mit einem Löffel, Schneebesen oder Handrührgerät zu einer glatten Masse vermischen.
  • Mit den Gewürzen abschmecken und im Kühlschrank ziehen lassen (am besten über Nacht).

Nutrition

Serving: 1Portion | Calories: 540kcal

Quiche Lorraine

Französischer Klassiker aus der lothringischen Küche aus Mürbeteig mit einer würzigen Füllung.

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 3 Eier
  • 3 Zwiebeln
  • 300 g Schinkenspeck
  • 250 g Joghurt
  • 250 g Crème fraîche
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Backofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Mehl, Butter und 1 Ei zu einem glatten Teig kneten, ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Evtl. überstehenden Teigrand abschneiden.

Den Boden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und anschließend 10 min blind backen. Dafür ein Blatt Backpapier auf den Teigboden legen und dieses mit getrockneten Erbsen, Linsen oder Bohnen beschweren, damit er nicht aufgeht. Nach 10 Minuten Papier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Speck und Zwiebel fein würfeln und in der Pfanne etwas anschwitzen. Etwas abkühlen lassen. Dann in einer Schüssel mit Creme fraiche, Joghurt und den restlichen beiden Eiern vermischen. Würzen und auf den vorgebackenen Boden geben.

Die Quiche bei 180 °C Umluft etwa 45 min backen.

Quiche
Lässt sich gut vorbereiten: Quiche
Speckkuchen Quiche Lorraine Rezept
Rezept drucken
5 von 4 Bewertungen

Quiche Lorraine

Französischer Klassiker aus der lothringischen Küche aus Mürbeteig mit einer würzigen Füllung.
Vorbereitungszeit20 Min.
Zubereitungszeit45 Min.
Arbeitszeit30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Frankreich
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 270kcal

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 3 Eier3 Zwiebeln
  • 300 g Schinkenspeck
  • 250 g Joghurt
  • 250 g Crème fraîche
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Backofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Mehl, Butter und 1 Ei zu einem glatten Teig kneten, ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Evtl. überstehenden Teigrand abschneiden.
  • Den Boden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und anschließend 10 min blind backen. Dafür ein Blatt Backpapier auf den Teigboden legen und dieses mit getrockneten Erbsen, Linsen oder Bohnen beschweren, damit er nicht aufgeht. Nach 10 Minuten Papier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit Speck und Zwiebel fein würfeln und in der Pfanne etwas anschwitzen. Etwas abkühlen lassen. Dann in einer Schüssel mit Creme fraiche, Joghurt und den restlichen beiden Eiern vermischen. Würzen und auf den vorgebackenen Boden geben.
  • Die Quiche bei 180 °C Umluft etwa 45 min backen.

Nutrition

Serving: 1Stück | Calories: 270kcal

Griechischer Bauernsalat mit Feta

Traditioneller Salat aus Tomaten, Gurken und Paprika mit Feta.

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Tomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 grüne Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • 2 Feta aus Schafskäse
  • schwarze Oliven nach Wunsch (vorher entkernen)

Gemüse waschen. Tomaten in Spalten schneiden und Gurke würfeln. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und alles in einer Schüssel vermischen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer will, gibt noch einen Schuss Essig dazu. Fetakäse würfeln oder zerkrümeln, mit Olivenöl und Oregano marinieren und zusammen mit den Oliven zum Salat geben.

Griechischer Salat
Einfach, aber so geschmackvoll: griechischer Salat mit Feta
Griechischer Salat
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Griechischer Bauernsalat

Traditioneller Salat aus Tomaten, Gurken und Paprika mit Feta
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Salat, Vorspeise
Land & Region: Griechenland
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 230kcal

Zutaten

  • 8 Tomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 grüne Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • 2 Feta aus Schafskäse
  • schwarze Oliven nach Wunsch vorher entkernen

Anleitungen

  • Gemüse waschen. Tomaten in Spalten schneiden und Gurke würfeln. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und alles in einer Schüssel vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer will, gibt noch einen Schuss Essig dazu. Fetakäse würfeln oder zerkrümeln, mit Olivenöl und Oregano marinieren und zusammen mit den Oliven zum Salat geben.

Nutrition

Serving: 1Portion | Calories: 230kcal
Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Rezepte

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !