• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Reiseziele / Im Douro-Tal

Im Douro-Tal

Im Douro-Tal

Neun Monate Winter und drei Monate Hölle. So sei das im Douro-Tal, sagen alle, denen wir in Porto von unseren Reiseplänen für die nächsten Tage erzählen. Inverno und Inferno. Temperaturen von 45 Grad habe es da nicht selten. Wir aber kämen gerade zur rechten Zeit, jetzt im Herbst sei es am allerschönsten. Der Wein ist gelesen, hier und da hängen noch einzelne süße Trauben, die Blätter färben die Hänge bunt.

Wenn du im September kommst, kannst du mancherorts mit in die Lagares springen. So heißen die großen, flachen Steinbecken, in denen der Wein nach traditioneller Art mit blanken Füßen ein paar Stunden lang getreten wird. Einige Winzer bereiten einen kleinen Teil ihrer Produktion immer noch auf diese Art zu.

Ende Oktober wird es langsam ruhiger, nicht nur in den Weinbergen, auch im Keller ist die heiße Phase vorbei. Die Winzer haben wieder Zeit für einen Plausch während der Mittagspause. Wenn du sicher gehen willst, melde dich am besten vorher an oder reserviere eine der angebotenen Kellertouren.

Douro

Wir sind mit dem Auto unterwegs zwischen Régua und Pinhão und fahren auf der N222 direkt am Douro entlang. Die kurvige, schmale Straße oberhalb des Flusses heben wir uns für den Rückweg am Nachmittag auf. In Pinhão am Pier starten mehrmals täglich die Boote zu einer zweistündigen Tour auf dem Douro, Weinprobe inklusive. Wir wechseln über die Brücke im Ort auf die gegenüberliegende Seite und kommen auf der M590 zur Quinta de la Rosa. Es gibt ein paar Gästezimmer und einen Mini-Weinshop, aber leider (noch) kein Restaurant. Die Aussicht auf den Douro ist schon hier gut, wird aber noch besser. Kurz nach Gouvinhas thront die Quinta do Crasto auf einem Hügel. Allein der Blick vom Infinity-Pool über das Tal … Du solltest allerdings zwingend vorab anfragen, ob ein Zimmer frei ist, spontane Besucher sind nicht willkommen.

Falls du kein Glück hast, probiere es ein paar Kilometer weiter bei Quinta Nova an der CM-1268. Die Lage ist nicht minder exklusiv, das Haus luxuriös. Das Restaurant steht auch Nicht-Hausgästen offen und der Empfang ist etwas gastfreundlicher.

Quinta Nova
Quinta Nova

Wenn du dich für Architektur interessierst, solltest du dir die Quinta do Vallado anschauen. Übernachten kannst du im altem Hotel-Trakt, einem Gebäude aus dem Jahr 1733 oder im super stylishen Neubau von 2008 aus Schiefer, entworfen von Francisco Vieira de Campos. Auch hier: Ohne Reservierung geht nix. Das Restaurant ist nicht öffentlich. Gäste bekommen dagegen das volle Wein-Tourismus-Programm: Jeep-, Boots- oder Radtouren, Ausflüge zum Fischen, Kochkurse, Picknicks, private Führungen. Für alle anderen startet zwei Mal am Tag eine geführte Kellertour.

Quinta do Vallado
Quinta do Vallado

Von der Quinta do Vallado sind wir in wenigen Minuten unten in Régua und ein bisschen hungrig. Hervorragend ist die Küche von Castas e Pratos, direkt neben dem Bahnhof. Dinner gibt es erst 19.30 Uhr. Kein Problem, in der Weinbar im Erdgeschoss lässt es sich beim Aperitif gut aushalten. Die Auswahl dauert ohnehin eine Weile, denn auf der Weinkarte stehen 650 Positionen, alle aus Portugal.

castas e pratos
Castas e Pratos

Wir fahren zurück ans andere Douro-Ufer und biegen nach der Brücke sofort rechts ab. Nach etwa drei Kilometern führt auf der linken Seite eine Plantanen-Allee zur Quinta da Pacheca mit schön gelegenen Gästezimmern. Vom Restaurant hast du einen Logenplatz auf den Douro. Essen, Wein und Service sind tadellos – und Weintouristen jederzeit gern gesehen. Auch ohne Anmeldung.

Quinta da Pacheca
Quinta da Pacheca

Weinberg im Herbst

Douro

buntes Weinlaub


Anreise:
Von mehreren deutschen Flughäfen gibt es eine günstige Direktverbindung nach Porto. In der Stadt kannst du bequem alles zu Fuß erreichen. Ins Douro-Tal kommst du am besten mit einem Mietwagen, dauert ca. 90 Minuten.

Einkehren & Übernachten (Reservierung empfehlenswert):
Quinta do Crasto, Gouvinhas (Sabrosa): www.quintadocrasto.pt
Quinta do Vallado, Peso da Régua: www.quintadovallado.com
Quinta da Pacheca, Lamego: www.quintadapacheca.com
Restaurant Castas e Pratos, Regua: www.castasepratos.com

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Reiseziele Schlagworte: Portugal, Weintourismus

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !