• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Pasta on the rocks – Geheimnisse des Mountain Dining

Pasta on the rocks – Geheimnisse des Mountain Dining

Pasta on the rocks – Geheimnisse des Mountain Dining

Wer Kinder hat, wird ziemlich wahrscheinlich im Laufe der Zeit zum Pasta-Experten. Spaghetti, Makkaroni, Penne oder Farfalle bestimmen nämlich knapp zwanzig Jahre lang den wöchentlichen Familienspeiseplan. Okay, es gibt hunderte Nudelsorten und in Kombination mit allerlei Saucen haben wir es immerhin geschafft, Teigwaren noch immer zu lieben. Jeder Input (Nur: bloß nicht zu kreativ, der Nachwuchs liebt es konservativ-beständig!) ist also herzlich willkommen. Das neue Kochbuch von Markus Holzer Pasta on the Rocks – Geheimnisse des Mountain Dining kommt da sehr gelegen. Markus ist ein junger, ambitionierter Koch im Hochpustertal und hat seine Erlebnisse in der Küche aufgeschrieben – verpackt in unterhaltsame Episoden vom Stift (Lehrling) bis heute, wo er als Chef sein eigenes Restaurant führt, das Jora Mountain Dining.

Pasta on the rocks – Geheimnisse des Mountain Dining

Pasta on the rocks ist kein klassisches Kochbuch, eher ein Koch-Lese-Buch. Was schon beim Inhaltsverzeichnis auffällt, in dem Rezepte leider nicht erscheinen, sondern nur als Stichworte im Glossar am Buchende. Die 25 Kapitel erzählen von (Markus‘) Quellen des gutes Geschmacks, Küchengeflüster, Südtiroler Eigenheiten & Produkten, Sterneküchen & Leibgerichten. Nach jeder Episode folgen drei Pastarezepte, die witzig und kreativ bebildert sind.

Seinen Anspruch an gute Zutaten und regionale Küche vermittelt der junge Südtiroler sehr sympathisch. Er nimmt sich selbst niemals zu ernst, und serviert mit diesem Buch gleichzeitig hervorragendes Selbstmarketing: Wer so authentisch rüber kommt, zu dem setzt man sich gern an den Tisch. Das ist einer von nebenan. Einer der es geschafft hat, auch wenn er anscheinend immer etwas zu langsam war.

Dass ihn jede Station etwas weitergebracht hat, beweisen die Rezepte. Einflüsse aus Südtirol, München oder Florenz ergänzen sich auf dem Teller bestens. Markus erklärt auch, warum es Blödsinn ist, Nudeln mit kaltem Wasser abzuschrecken und wie man es anstellt, dass die Sauce an der Pasta bleibt und nicht als Pfütze am Tellerboden schwimmt.

Beeindruckt haben mich die grün-schwarzen Bandnudeln mit Morcheln und Frühlingsgemüse. Der optische Spezialeffekt entsteht so: Je ein Nudelteig aus Spinat und mit Sepia-Tinte werden übereinander gelegt und zusammen durch die Maschine gerollt. Aber auch Schwarzbrot-Ravioli mit Selchfleisch und Trüffel und die Schlutzer werde ich sicher bald ausprobieren. Markus‘ Plädoyer für selbst gemachten Nudelteig wirkt bereits: Ich habe nach einer geeigneten Nudel-Maschine gesucht …

Pasta on the rocks ist eine unterhaltsame Lektüre, die von ehrlicher Südtiroler Küche erzählt und von dem, was sonst so hinter Küchentüren vor sich geht. Jawohl, Pasta rockt!

Für diese Rezension hat mir Markus Holzer ein Exemplar seines Buches geschickt – mit persönlicher Widmung. Vielen Dank.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Allgemein Schlagworte: Italien, Rund ums Reisen

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus Holzer meint

    26. Mai 2014 um 10:51

    Danke liebe Antje für den Lektürebericht 🙂 freut mich sehr, dass du dich bereits nach einem geeigneten Gerät umschaust, wünsch dir viel Spaß und Genuss mit der selbstgemachten Pasta!

    Antworten
    • Antje meint

      26. Mai 2014 um 15:04

      Gern gemacht.
      Liebe Grüße, Antje

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !