• Über Delicious Travel
    • Antje Seeling
    • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Deutschland / Ganz schön hiwwelig hier

Ganz schön hiwwelig hier

Ganz schön hiwwelig hier

Der Weg ist das Ziel. Stimmt in diesem Fall nicht ganz, denn die Aussicht auf ein kühles Glas Wein in der Winzeralm ist einfach zu verlockend. Die wehende Fahne als Zeichen für den Ausschank ist bereits zu sehen, als der Weg kurz nach dem Start in die Weinberge einbiegt. Doch bis zum Schoppengenuss muss der Wanderer sich gedulden.

Auf der Heideblick-Hiwweltour geht’s zuvor munter auf und ab, die tatsächlichen Höhenmeter sind allerdings kaum der Rede wert. Die Erlebnisse unterwegs schon, wenn beispielsweise ganz unvermittelt ein Reh über den Weg springt, die Geschichte vom Ajaxturm einen schmunzeln lässt oder die Heide im Herbst die Landschaft rosa färbt.

Wein- und Wandergenuss pur: Hiwweltour Heideblick in Siefersheim

Die Heideblick-Runde ist eine von neun zertifizierten Hiwweltouren in der Region. Die zwischen sieben und 13 Kilometer langen Premiumwanderwege führen zu den schönsten Plätzen Rheinhessens, unter anderem zum Westerberg, ins Aulheimer Tal oder an die Stadecker Warte. Die Einheimischen nennen die Region zwischen Mainz und Worms Land der tausend Hügel – Hiwwel auf rhoihessisch.

Wandern auf der Hiwwel-Tour Heideblick
Wandern auf der Hiwwel-Tour Heideblick

Vom Wanderparkplatz in Siefersheim ist die eigentliche Wanderstrecke über einen 800 Meter langen Zuweg angebunden. Und dort wartet schon der erste Hiwwel: das Naturschutzgebiet Siefersheimer Höll, eine Felskuppe mit vielen Wildblumen, Felsenbirnen und Zwergmispeln, die den Weg säumen.

Heideblick-Hiwweltour
Heideblick-Hiwweltour

Ajax-Turm auf der Hiwweltour Heideblick
Ajax-Turm auf der Hiwweltour Heideblick

Auch einige der besten Siefersheimer Weine wachsen hier auf den mineralischen Böden der Top-Lage Heerkretz, durch die es bald wieder abwärts und durch ein wildromantisches Waldstück nach Neu-Bamberg geht. Hungrig oder durstig? Dann lohnt ein Abstecher zum Gasthaus Junkermühle im Ort.

Für alle anderen beginnt nun die „Bergetappe“ der Tour, ein kurzes, steiles Stück durch den Wald, der sich bald öffnet und den Blick auf die weite Heidelandschaft freigibt. Die Bank unter den Lärchen ist ein wunderbares Plätzchen für eine Rast.

Die Hiwwel-Touren haben Rheinhessen endgültig zu dem gemacht, was andere Weinregionen in Deutschland längst sind: attraktive Ziele für Genießer. Und weil Wandern und Wein sich wunderbar kombinieren lassen, ziehen auch die Winzer mit.

Rhoihessisches WWW: Rast in der Winzeralm

‚Ende der Durststrecke’, verspricht das Schild kurz nach dem Adlerdenkmal. Oberhalb der Weinberge öffnet das Weingut Zimmermann auf der Heideblick-Hiwweltour bei gutem Wetter die Winzeralm. Statt Milch und Käse wie in den echten Bergen gibt’s natürlich Wein. Das Reben-Panorama ist so schön, dass das Deutsche Weininstitut 2016 diesen Platz zur Schönsten Weinsicht in Rheinhessen kürte.

Schönste Weinsicht in Rheinhessen
Schönste Weinsicht in Rheinhessen

Winzeralm bei Siefersheim
Winzeralm bei Siefersheim

Rast im Weinberg
Rast im Weinberg

Kaum einer, der hier nicht das Handy zückt für ein paar Fotos. Das rhoihessische WWW dagegen kommt ganz ohne Netz aus – Weck, Worscht und Woi schmecken doppelt gut inmitten der Kulisse der Rheinhessischen Schweiz. Und wenn’s ein Schoppen mehr wird, macht das auch nichts. Der Rückweg von der Winzeralm nach Siefersheim führt in zwanzig Minuten ganz gemütlich bergab durch die Weinberge.

Bis auf den Schlenker zur Junkermühle ist die Heideblick-Hiwweltour übrigens identisch mit der beliebten Siefersheimer Bänkelchesroute. Zwei Mal im Jahr verwandelt sich diese in eine Genussmeile, wenn die Winzer entlang der Strecke an etwa zehn Ständen Süßes und Herzhaftes zum Wein anbieten.

Für Hiwweltouren-Wanderer generell hat Ingrid Weigerding von der Rheinhessen Touristik einen Tipp parat: „Man kann sich einen Vesper-Rucksack im Weingut packen lassen oder sogar im Weinberg servieren lassen.“


whatsapp delicioustravel


Oder gleich ein ganzes Wochenende lang genießen: Das Weingut und Winzerhotel Trautwein beispielsweise offeriert ein Weinerlebnispaket inklusive einer Weinprobe für alle Sinne, einer Fahrt mit dem Schoppen-Express zum Trullo, dem Wahrzeichen von Rheinhessen, wo Vesper und Wein serviert werden. Mit etwas Glück gekrönt von einem herrlichen Sonnenuntergang. Zur Weinlese im Herbst dürfen die Gäste selbst mit Hand anlegen. Mit Rebscheren bewaffnet kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, wie viel Mühe in einer Flasche Wein steckt.

Weinlese
Weinlese

Winzerhotel am La Roche
Winzerhotel am La Roche

Vinothek in Alzey
Vinothek in Alzey

Die ganze Vielfalt der rheinhessischen Weine kann man in den Vinotheken mit dem Gütesiegel „Ausgezeichnetes Weinerlebnis“ entdecken, zwanglos probieren sowie kleine Snacks oder auch selbstgebackenen Kuchen genießen. Den einen oder anderen Insidertipp gibt’s gratis dazu. Viele Vinotheken bieten über das Jahr hinweg Veranstaltungen an wie zum Beispiel die Küchenparty in der Klosterhof Vinothek in Flonheim oder den Glühzauber-Abend in der Weinlounge des Weingutes Müller in Wöllstein.

Wer das Auto lieber stehen lassen will: Zweimal im Jahr startet der Wein-Bus zu einer Vinothekenrundfahrt durch Rheinhessen mit anschließendem Abendessen.

Weitere Informationen

Hiwweltour Heideblick: 10 km, Start und Ende der Tour am Wanderparkplatz: Am Gänseborn in Siefersheim, Einkehr an der Strecke: Zur Junkermühle, Neu-Bamberg, An der Junkermühle oder Winzeralm (Mai – Oktober samstags/sonntags bei schönem Wetter, Öffnungszeiten unter www.weingut-zimmermann.de)

Anfahrt:
Von Stuttgart mit der Bahn über Bad Kreuznach und weiter mit Bus 226 oder mit dem Auto auf der A61 Ausfahrt Gau-Bickelheim, Richtung Wöllstein nach Siefersheim

Übernachtung:
Weingut Zimmermann, Backhausgasse 3, Siefersheim, DZ ab 60 €
Trautwein Winzerhotel am La Roche, Flonheim, www.winzerhotel-la-roche.de, DZ ab 95 €

Weitere Informationen zu den Hiwweltouren: Rheinhessen-Touristik, Tel. 06136-923980, info@reinhessen.info

Herbst im Weinberg
Herbst im Weinberg

Die Reise erfolgte mit freundlicher Unterstützung von Rheinhessen Touristik. Bei meinen Recherchen arbeite ich zum Teil mit Tourismusverbänden, Veranstaltern und Hotels zusammen. Auf Art, Inhalt und Umfang meiner Artikel hat dies keinen Einfluss, meine Meinung bleibt wie immer die eigene.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Deutschland, Genusswandern Schlagworte: Rheinland-Pfalz, Weintourismus

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg
Fairy Stream#muine #vietnam #fernreise #delicious_travel

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung