• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Fernreisen / Traumrouten durch Südafrika

Traumrouten durch Südafrika

Traumrouten durch Südafrika

Entlang steiler Küstenhänge, grüner Canyons und kristallklarer Flüsse – Südafrika ist ein wahres Touring-Paradies.

Neun unterschiedliche Provinzen mit guter Infrastruktur lassen sich am besten auf einer individuellen Auto- oder Motorradtour erkunden. Das niedrige Verkehrsaufkommen außerhalb der Großstädte sorgt für eine entspannte Fahrt und auch an den Linksverkehr gewöhnt man sich schnell.

Berg auf, Berg ab geht es entlang der Route 62 durch das Hinterland der weltbekannten Garden Route. Anstatt an der Küste führt diese Strecke durch die abwechslungsreichen Landschaften der Provinzen Western- und Eastern Cape. Zwischen Obstplantagen und Weingütern geht es über einige der spektakulärsten Bergpässe Südafrikas. Auf diesen Straßen sind Reisende meist fast ganz allein unterwegs und können die Stille der Region und fantastische Ausblicke in aller Ruhe auf sich wirken lassen. Als besonderer Höhepunkt gilt der Swartberg Pass auf der Strecke zwischen Oudtshoorn und Prince Albert. Die 27 Kilometer lange nicht asphaltierte Straße erreicht eine Höhe von 1.583 Metern und ist im Winter auch schon mal mit Schnee bedeckt. Die roten Felsen gehören seit 2014 als Teil des Cape Floral Kingdom zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Info: www.route62.co.za

„Weite Landschaften und kleine Orte“ – diese Worte beschreiben ziemlich genau eine Fahrt entlang der Horizont-Route im Südwesten der Provinz Free State. Vorbei an alteingesessenen Dörfern, die entdeckt werden möchten, verlassen Besucher gängige Touristen-Pfade. Quer durch die Kornkammer Südafrikas werden Reisende nur hier und da von Rindern und Schafen abgelenkt und können sich ansonsten auf die unendliche Weite und den blauen Horizont konzentrieren. Nebenflüsse des Oranje und Gariep Flusses machen die Region so fruchtbar und beliebt bei Anglern.
Info: www.openafrica.org / Route: Horizon-Route “Open Spaces and Little Places

Besonders beliebt bei Motorradfahrern ist die kurvenreiche Panorama Route in der Provinz Mpumalanga, etwa vier Autostunden von Johannesburg. Über eine Reihe von Bergpässen geht es hinauf auf eine Steilstufe, von der Besucher einen herrlichen Ausblick über das niedrigere und somit wärmere und halbtropische Lowveld haben. Diese Gegend ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen, da sie auf dem Weg in den Krüger Nationalpark liegt. Eine der spektakulärsten Aussichten über den Blyde River Canyon und die „Three Rondavels“ -drei Felsformationen, die an die typisch afrikanischen Rundhütten erinnern- genießt man von God’s Window. Weitere Stopps sollten Besucher an den zahlreichen imposanten Wasserfällen und dem Sabie River, einem der ursprünglichsten Flüsse des Landes, einplanen. Ein weiteres Highlight sind die Bourke’s Luck Potholes. Dort hat das strudelnde Wasser zylinderförmige Hohlräume in den Fels gewaschen.
Info: www.dein-suedafrika.de / Top Routen: Panorama Route

Da es in Südafrika früh dunkel wird, sollten Reisende ihre Etappen vorab genau einteilen. Das Tempolimit liegt maximal bei 120 km/h, über die Mietwagenfirmen werden Verstoße bis nach Deutschland zurückverfolgt. An den meisten Tankstellen kann bisher nur in bar gezahlt werden, dafür gibt es den freundlichen Tankservice sowie Scheibenreinigung gratis dazu.

Foto: www.dein-suedafrika.de

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Fernreisen, Reiseziele Schlagworte: Afrika, Südafrika

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    13. Juni 2014 um 9:18

    Hallo
    habe deinen blog ueber google gefunden. schau doch bitte mal
    auf meine neue seite http://www.dinnerclub.co.za ich habe alle restaurants und hotels
    auf ne google map gesetzt, so das besucher einen besseren ueberblick bekommen.
    waere schoen, wenn du was auf deiner seite schreiben wuerdest!
    liebe gruesse aus cape town
    michael

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !