• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Bücherregal
  • Aktuelles
  • Show Search
Hide Search
Home / Reiseziele / De Pier: Streetfood am Strand

De Pier: Streetfood am Strand

De Pier: Streetfood am Strand

Was Den Haag so reizvoll macht, sind nicht nur die coolen Cafés und Lokale, die berühmten Museen oder der Palastgarten. Das Lässige, das dieser Stadt innewohnt, ist für sich allein schon sehr anziehend.

Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum ich die Stadt auf Anhieb mochte: eine Straßenbahn zum Meer. Die Nummer 9 fährt vom Hauptbahnhof Den Haag in rund 30 Minuten direkt bis zum Strand von Scheveningen.

Von der Endhaltestelle Zwarte Pad sind es dann noch drei Minuten zu Fuß bis zum Noordzee Boulevard. Auf den ersten Blick, eine Seepromenade wie viele andere auch mit Fast Food, Sea-Life (leider winzig klein), Souvenirläden und so Zeugs. Aber auch Strandbars mit Loungemöbeln im Sand und das mondäne Casino.

Die kulinarische Attraktion aber ist: de Pier. Freunde der Streetfood-Szene finden hier alles, was das Herz begehrt.

Komm, starten wir einen kleinen Rundgang:

De Pier: Industriedekor, Foodtrucks und Strandatmosphäre

Pickles Burgers & Vines. Hamburger und Wein, doch, das passt zusammen. Bei Pickles sogar sehr gut: Der Dry Aged Burger mit Balsamico-Schalotten schmeckt wunderbar zum Chardonnay aus Südafrika. Das ist Cross-over wie ich es liebe. Genauso gefällt mir, dass man sich seinen Lieblingsburger selbst zusammenbasteln kann. Vegetarisch geht auch, aber selbst schuld, wer hier auf Fleisch verzichtet. Die Pommes sind übrigens selbstgemacht und richtig lecker. Nicht fehlen dürfen natürlich die typischen Bitterballen und Kroketten, die gibt’s gefüllt mit Rind, Ziegenkäse oder Garnelen. Sind allerdings ziemlich kalorienträchtig.

Burgers & Vines, The Pier
Burgers & Vines

The Rough Kitchen. Tierischen Hunger? Dann schau dich mal in der „rauen“ Küche um. Hier kommen Hardcore-Fleischfresser richtig zum Zug. Es wird gegrillt, gebrutzelt und geräuchert bis die Bude qualmt. Nein, tut sie natürlich nicht, jedenfalls nicht im Gästebereich. Äußerst beliebt ist das 16 Stunden lang gegarte Pulled Pork im Sandwich.
An der Craft Beer Bar gibt’s nicht nur 35 Sorten handwerklich gebrauten Gerstensaft, sondern auch Flammkuchen à la Den Haag. Lieber was Süßes? Kust ist eine gemütliche Bar mit holländischen Spezialitäten. Omas Apfelkuchen soll gut sein, habe ich aber nicht probiert.

Auf einer Seite vom Pier gibt es eine schmale Terrasse, wo man bei schönem Wetter draußen sitzen kann. Die Plätze dort sind rar und sehr begehrt, besonders bei und nach Sonnenuntergang.

Eisstand dePier
Eisstand

The Pier, Scheveningen
The Pier

Strand von Scheveningen
Strand von Scheveningen

Wer holländisch versteht, kann bei Tasty Comedy abends ein Vier-Gänge-Menü genießen und sich dabei von Stand up Comedy unterhalten lassen. Küchenchef Ramon Beuk hat sich dafür ein besonderes Konzept einfallen lassen: Alle Gerichte sind so zubereitet, dass man sie teilen kann. Würde ich mir überall wünschen.

The Pier
… zu viel geschlemmt?
Scheveningen
…dann hilft ein Spaziergang durch Scheveningen.

Scheveningen

Mein Tipp: Abends kommen und im Hotel Carlton Beach, gleich hinter den Dünen, übernachten. Das Haus selbst ist zwar etwas in die Jahre gekommen, macht das aber durch die super Lage mehr als wett. Und den Meerblick zum Frühstück gibt’s inklusive.

De Pier, Strandweg 1, Den Haag, www.pierscheveningen.com
Carlton Beach Hotel, Gevers Deynootweg 201, Scheveningen

Meine Reise wurde unterstützt von Den Haag Marketing und NBTC.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Reiseziele Schlagworte: Niederlande, Restaurants

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. vielweib meint

    4. April 2017 um 7:15

    Das klingt nach Urlaub nach meinem Geschmack! Scheveningen und Den Haag sind ganz weit oben auf meiner Reiseliste. Muss es nur mal planen 😉
    Danke für Deine Inspiration zum Food Market.

    Antworten
    • Antje meint

      4. April 2017 um 19:53

      Ich denke, es wird dir gefallen. Versuche unbedingt auch in Scheveningen zu übernachten, abends ist es dort besonders schön, fand ich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !