• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Bücherregal
  • Aktuelles
  • Show Search
Hide Search
Home / Rezepte / Panang Curry mit Rind – Original Thai-Rezept

Panang Curry mit Rind – Original Thai-Rezept

Panang Curry mit Rind – Original Thai-Rezept
Springe zu Rezept Rezept drucken

Panang Curry ist ein cremiges, mittelscharfes Thai Curry Rezept mit Kokosmilch und einer trockenen Curry-Paste aus roten Chilischoten, Zitronengras, Thai-Ingwer und Erdnüssen. Einfach köstlich und super schnell gemacht.

Es gibt viele Dinge, die glücklich machen – gutes Essen gehört für mich definitiv dazu. Dafür gibts einen schönen Begriff: Soulfood, Essen für die Seele. Und das schmeckt nicht nur gut, sondern hilft auch gegen akutes Fernweh.

Thai-Currys sind für mich pures Soulfood. Schon der Duft beim Kochen katapultiert mich augenblicklich zu den Garküchen in den Straßen und auf den Nachtmärkten von Bangkok. Authentischer als dort kann man ein Thai-Curry nicht probieren.

Eines der besten Panang-Currys habe ich auf Koh Lipe gegessen, der südlichsten thailändischen Insel in der Andamanensee.

Ein ganz einfaches, aber unglaublich gutes Curry, das in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht. So gut, dass ich die Köchin nach ihrem Original Panang Curry Rezept gefragt habe, damit wir – und ihr jetzt auch – es zu Hause nachkochen können.

panaeng-curry
Panang Curry, ein Klassiker der thailändischen Küche

Inhaltsverzeichnis

  • Kaeng Phanaeng Neua – Panang Curry Rezept
    • Zutaten für Panang Curry mit Rind
    • Zubereitung Panang Curry
  • Panang Curry Paste selber machen
    • Zutaten Panang Curry Paste:
    • Panang Curry Paste herstellen
  • Panang Curry Rezept – Original Thaiküche einfach zu Hause kochen
    • Zutaten
    • Anleitungen
    • Notizen
    • Panang Curry Paste herstellen
    •  
  • Mein Thai-Kochbuch-Tipp:

Kaeng Phanaeng Neua – Panang Curry Rezept

Panang Curry ist in Thailand äußerst beliebt und heißt dort Kaeng Phanaeng (gesprochen: gäng panäng). Das klassische Gericht der Thai-Küche wird oft in Zusammenhang gebracht mit der Insel Penang in Malaysia. Tatsächlich haben beide Currys nichts miteinander zu tun und unterscheiden sich auch von den verwendeten Gewürzen sowie deren Zubereitung.

Wie die meisten Thai-Currys wird auch das Curry Panang mit einer Curry-Paste in Kokosmilch gekocht.

Zutaten für Panang Curry mit Rind

Für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 15 min

  • 2 TL Pflanzenöl (ich verwende Sesamöl)
  • 2 TL Panang Currypaste
  • 700 g Rindfleisch (z.B. Flanksteak) in schmale Streifen geschnitten
  • 185 ml Kokosmilch
  • 1 TL Fischsauce
  • 1 TL Palmzucker
  • 3 TL Tamarind-Sauce
  • 2 Kaffirlimettenblätter, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Chilischote zur Dekoration

Zubereitung Panang Curry

Öl im Wok (oder einer tiefen Pfanne) erhitzen und die Panang Currypaste bei mittlerer Hitze erwärmen, bis diese duftet.

Rindfleisch zugeben und ca. 5 Minuten anbraten, dabei immer mal umrühren. Kokosmilch (bis auf einen EL), Fischsauce, Palmzucker und Tamarind-Sauce zugeben und die Hitze reduzieren. Etwa 5 bis 7 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Auch wenn das Panang Curry ein eher trockenes ist, kannst du ruhig etwas Wasser zugeben beim Kochen, falls die Flüssigkeit zu stark eindickt.

Abschmecken und auf tiefe Teller oder in einer Schüssel anrichten. Die restliche Kokosmilch drüber geben, mit Kaffirlimettenblättern bestreuen und mit Chili dekorieren.

Dazu isst man in Thailand natürlich Reis. Wunderbar schmeckt auch ein Gurkenrelish als Beilage, eine Art Gurkensalat mit Reisessig, Palmzucker, Fischsauce, Chili und gerösteten Erdnüssen.

Panang Curry Paste selber machen

Die Kunst, ein richtiges Curry zuzubereiten, liegt vor allem in der Herstellung der Khrueang Kaeng, der Curry-Paste. Traditionell wird dazu ein Mörser benutzt, den jeder Thai in seiner Küche stehen hat. Die Zutaten werden so lange zerstampft und zerrieben, bis eine aromatische, feste Masse entsteht.

Für die Panang Curry Paste werden Kaffirlimettenblätter, Thai Chilis, Knoblauch, Zitronengras, Ingwer, Korianderwurzeln, Frühlingszwiebeln (oder Schalotten) und Erdnüsse zu einer festen Masse verarbeitet. Wer sich die Arbeit sparen möchte, kann die fertige Panang Curry Paste kaufen. Wenn du öfters Thai-Curry zubereitest, empfehle ich auch die anderen Thai Curry Pasten für rotes, gelbes, grünes oder Massamam-Curry.

Viele Köche in Thailand kaufen die Currypaste ebenfalls fertig. Panang Currypaste gibt es in Deutschland in vielen Asia-Supermärkten zu kaufen, ansonsten bekommst du diese auch im Internet.

Falls du es doch selbst mal ausprobieren möchtest, hier findest du das Rezept aus meinem Kochkurs in Bangkok.

Zutaten Panang Curry Paste:

  • 2 getrocknete rote Chilischoten
  • 2 Zitronengrasstängel, in dünne Streifen geschnitten (nur den weißen Teil verwenden)
  • 2,5 cm Thai-Ingwer, fein gewürfelt
  • 3-4 Schalotten, fein gewürfelt
  • 5-6 Korianderwurzeln, gewürfelt
  • 1 TL Garnelenpaste
  • 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel, geröstet
  • 3 TL ungesalzene Erdnüsse, gehackt

Panang Curry Paste herstellen

Chilischoten längs teilen, entkernen und in heißem Wasser 1-2 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Abgießen und klein schneiden.

Im Mörser (oder mit dem Pürierstab in einem hohen Gefäß) Chili, Zitronengras und Ingwer zur Paste zerstampfen und anschließend mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Panang Curry Paste hält sich im Kühlschrank mindestens zwei Wochen, lässt sich aber auch prima einfrieren.

Curry Panaeng
Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

Panang Curry Rezept – Original Thaiküche einfach zu Hause kochen

Panang Curry ist ein cremiges, mittelscharfes Thai Curry Rezept mit Kokosmilch und einer trockenen Curry-Paste aus roten Chilischoten, Zitronengras, Thai-Ingwer und Erdnüssen. Einfach köstlich und super schnell gemacht.
Zubereitungszeit5 Min.
Arbeitszeit10 Min.
Gericht: Curry
Land & Region: Thailand
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 130kcal

Zutaten

  • 2 TL Pflanzenöl ich verwende Sesamöl
  • 2 TL Panang Currypaste
  • 700 g Rindfleisch z.B. Flanksteak in schmale Streifen geschnitten
  • 185 ml Kokosmilch
  • 1 TL Fischsauce
  • 1 TL Palmzucker
  • 3 TL Tamarind-Sauce
  • 2 Kaffirlimettenblätter in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Chilischote zur Dekoration

Anleitungen

  • Öl im Wok (oder einer tiefen Pfanne) erhitzen und die Panang Currypaste bei mittlerer Hitze erwärmen, bis diese duftet.
  • Rindfleisch zugeben und ca. 5 Minuten anbraten, dabei immer mal umrühren. Kokosmilch (bis auf einen EL), Fischsauce, Palmzucker und Tamarind-Sauce zugeben und die Hitze reduzieren. Etwa 5 bis 7 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • Auch wenn das Panang Curry ein eher trockenes ist, kannst du ruhig etwas Wasser zugeben beim Kochen, falls die Flüssigkeit zu stark eindickt.
  • Abschmecken und auf tiefe Teller oder in einer Schüssel anrichten. Die restliche Kokosmilch drüber geben, mit Kaffirlimettenblättern bestreuen und mit Chili dekorieren.
  • Dazu isst man in Thailand natürlich Reis. Wunderbar schmeckt auch ein Gurkenrelish als Beilage, eine Art Gurkensalat mit Reisessig, Palmzucker, Fischsauce, Chili und gerösteten Erdnüssen.

Notizen

Panang Curry Paste herstellen

  • 2 getrocknete rote Chilischoten
  • 2 Zitronengrasstängel, in dünne Streifen geschnitten (nur den weißen Teil verwenden)
  • 2,5 cm Thai-Ingwer, fein gewürfelt
  • 3-4 Schalotten, fein gewürfelt
  • 5-6 Korianderwurzeln, gewürfelt
  • 1 TL Garnelenpaste
  • 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel, geröstet
  • 3 TL ungesalzene Erdnüsse, gehackt

 

Chilischoten längs teilen, entkernen und in heißem Wasser 1-2 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Abgießen und klein schneiden.
Im Mörser (oder mit dem Pürierstab in einem hohen Gefäß) Chili, Zitronengras und Ingwer zur Paste zerstampfen und anschließend mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Panang Curry Paste hält sich im Kühlschrank mindestens zwei Wochen, lässt sich aber auch prima einfrieren.

Mein Thai-Kochbuch-Tipp:

Mein Rezept habe ich direkt aus Thailand mitgebracht und aufgeschrieben. Ansonsten lasse ich mich gern von diesem Buch inspirieren: Kochen wie in Thailand.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Rezepte Schlagworte: Thailand

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung