• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

Delicious Travel

Delicious Travel

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
        • Bretagne
        • Elsass
        • Franche-Comte
        • Loire
        • Normandie
        • Nouvelle Aquitaine
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Abu Dhabi
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Inspiration
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Roadtrips
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
  • Kulinarisches
    • Genuss-Reiseziele
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
    • Landestypische Rezepte aus aller Welt
    • Weinempfehlungen
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Empfehlenswerte Unterkünfte
  • Über Delicious Travel
    • Wer ist Delicious Travel
    • Newsletter
    • Mit Delicious Travel zusammenarbeiten
    • Antje Seeling
  • Kontakt

Kapstadt kulinarisch: 10 echt lässige Restaurants

Kapstadt kulinarisch: 10 echt lässige Restaurants

So viele Restaurants, so wenig Zeit. Wer wie ich auf Reisen möglichst alles probieren will, was die Küche des Landes hergibt, muss Prioritäten setzen. Gar nicht so einfach in Kapstadt, die Stadt ist ein einziges kulinarisches Paradies: Seafood, Burger, Braai, Curry, Tapas … es scheint, als treffen alle Küchenstile der Welt am Kap aufeinander. Und das Beste: Egal, wo ich bisher gegessen habe, egal ob Top-Lokal oder Strandkneipe – es war immer gut.

Weil ich immer mal wieder nach Tipps gefragt werde, welche Restaurants ich empfehlen würde, habe ich eine Auswahl für dich zusammengestellt.

Company’s Garden Restaurant

Ein Geheimtipp, den nicht mal jeder Kapstädter kennt: das Restaurant im Company’s Garden, nur drei Minuten zu Fuß von der Long Street entfernt. Chillige Atmosphäre mit House-Music, Retro-Möbel, Kaminfeuer und großen Fenstern zum Garten. Bei gutem Wetter kannst du draußen sitzen mit Blick auf den Tafelberg und den Eichhörnchen zusehen. Zu essen gibt’s frische (Asia-)Salate (mein Favorit: Rind mit Sesam) und leckere Kuchen (Karottenkuchen, Key Lime, Lemon-Merengue, Pecan-Pie …).
Company’s Garden Restaurant, 15 Queen Victoria St, direkt am Eingang Bloem St

Company's Garden
Company’s Garden
Company's Garden Restaurant
Lekker Kuchen im Company’s Garden Restaurant

I love my Laundry

Wie abgefahren ist das denn? Bei I love my Laundry waschen sie nicht nur deine schmutzige Wäsche, sondern servieren auch noch sehr feine Dim Sum. Acht Stück für 40 Rand, Kaffee inklusive. Und der schmeckt richtig gut.
I love my Laundry, Ecke 14 Bree St/Hout St

I love my laundry
I love my laundry

The Africa Café

Kellnerinnen in Tracht, 14 Gänge quer durch Afrika, von Mozambique, Äthiopien bis nach Südafrika, dazu ein bisschen Show mit Trommeln und Gesang – das Africa Café serviert das Klischee als Gesamtpaket. Muss man mal erlebt haben. Nur die Gesichtsbemalung der Gäste, nun ja, wer’s mag. Unbedingt probieren: Wilderers Fynbos Digestiv.
The Africa Café, 108 Shortmarket Street

Africa Caféin Kapstadt
Africa Café

Sevruga Waterfront

Eines meiner Lieblingsrestaurants und das vieler Kapstädter. Am besten (und entsprechend begehrt) sind die Plätze auf der Terrasse, von wo aus du die Boote andocken siehst und das Treiben im Hafen beobachten kannst. Das Sushi ist sensationell im Sevruga. Dazu einen Cap Classique und du fühlst dich wie auf einer der Yachten, die im Wasser schaukeln.
Quay 5, Victoria Wharf, V&A Waterfront

Sevruga
Sushi bis zum Abwinken im Sevruga
Clocktower, Waterfront Kapstadt
Clocktower an der Waterfront

The Test Kitchen

Das beste Restaurant in der Stadt, sagt das Gourmet-Magazin EatOut und kürte The Test Kitchen zum dritten Mal in Folge zum „Eat Out Restaurant of the Year“. Entsprechend lange im Voraus musst du reservieren, aber mit etwas Glück ergatterst du auch kurzfristig den letzten Stuhl am Tresen. Und ich finde: Das ist der beste Platz im ganzen Restaurant. Weil du von da den besten Blick in die Küche hast, die Teller werden quasi vor deinen Augen angerichtet. Faszinierend, was das Team um Luke Dale Roberts da zaubert: ca. 20 Leute in der Küche, 5 Gänge mit Wein, 825 Rand. Unvergesslich.
The Test Kitchen, The Old Biscuit Mill, 375 Albert Rd

The Test Kitchen
The Test Kitchen

IYO Burgers

Sehr laut, sehr voll. Aber die Burger sind sehr gut. Im IYO Burgers im ersten Stock geht es ziemlich lässig zu. Deine Bestellung bastelst du selbst zusammen, schreibst sie mit Bleistift auf einen Zettel und gibst diesen in der Küche ab. Das Bier kommt in Schraubgläsern, das Besteck in der Konservendose. Petersilie und Oregano wachsen in einem kleinen Beet auf dem Tisch. Frischer geht’s wirklich nicht.
IYO Burgers, 108 Bree St

Iyo Burgers
IYO Burgers

Cape Town Fish Market (V&A Waterfront)

Okay, Fisch musst du mögen. Dann findest du hier alles, was du dir nur wünschen kannst. Zum Beispiel Tintenfisch, der nicht an Gummidichtungen erinnert, sondern so ist, wie er sein sollte: butterweich.
Cape Town Fish Market, V&A Waterfront

La Parada

Beste Tapas an langen Tischen, Shabby Chic und eine entspannte Stimmung. Ein Stück in Spanien in Kapstadt. Kein Wunder, das Sagen hat im La Parada Küchenchef Andres Condé, der früher im El Bulli gearbeitet hat.
La Parada, 107 Bree St

La Parada
La Parada

The Grand Café and Beach

Füße im Sand, Cocktail in der Hand … im Grand Café an der Granger Bay fühlst du dich wie an deinem eigenen Privatstrand. Der alte Lagerschuppen wurde umfunktioniert in ein cooles Strandlokal, in dem du einen herrlichen Sommertag mit Pizza und Salat verbringen kannst.
Granger Bay Road (hinter The Lookout), V&A Waterfront

Sotano by Caveau

Mediterran gibt sich das Sotano am Mouille Point (nahe dem Leuchtturm) mit Fladenbrot, gegrilltem Kalmar oder Rindertatar. Meerblick inklusive. Perfekt, um einen romantischen Sonnenuntergang zu genießen, ein Glas Wein in der Hand.
121 Beach Road, Mouille Point

Pinne diesen Artikel auf Pinterest!
Restauranttipps Kapstadt

Warst du schon in Kapstadt? Welche Restaurants, Bars oder Cafés hast du dort entdeckt? Wo fandest du es besonders cool, hipp, lässig, romantisch oder einfach nur lecker?

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Themen: Genussreisetipps, Restaurants, Städtereisen Schlagworte: Kapstadt, Südafrika

19. Januar 2016 von Antje 7 Kommentare

Über Antje

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

ebook cover

Reader Interactions

Kommentare

  1. Julia meint

    19. April 2018 am 17:53

    Das Nelson’s Eye kann ich auch empfehlen. Und das „Savoy Cabbage“ – moderne Küche im Industrial-Style. Und in Paarl das „Noops“.

    Antworten
    • Antje meint

      19. April 2018 am 18:28

      Danke für deine Tipps, Julia. Ich glaube, ich werde den Artikel bald mal aktualisieren. Es gibt sooo viele, gute Lokale in Kapstadt. Würde am liebsten gleich wieder hin.

      Antworten
  2. Veronika meint

    17. Dezember 2017 am 16:28

    Wir können das Nelsons Eye in der Hof Street wärmstens empfehlen …für alle die Fleisch lieben 😊

    Antworten
    • Antje meint

      19. Dezember 2017 am 13:47

      Klingt auch gut, werden wir das nächste Mal ausprobieren. Danke für deinen Tipp.

      Antworten
  3. Lynn meint

    22. Januar 2016 am 20:27

    Ui! Danke für die tollen Tipps. Im Februar geht es für mich zum zweiten Mal nach Kapstadt und ich kann es kaum erwarten mich durch zu futtern 🙂

    Liebe Grüße,
    Lynn

    Antworten
    • Antje meint

      24. Januar 2016 am 10:24

      Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß und eine „lekker“ Zeit.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Before Footer

+++ Folge Delicious Travel auf Instagram & Live in den Stories +++

  • Healesville Sanctuary ⁣
#visitvictoria #explorevictoria #melbourne #australien #delicioustravel
  • Ready for Kayaking in Mangroves Forest⁣
⁣
www.delicioustravel.de | Der Mangroves Nationalpark in Abu Dhabi umfasst 19 qkm. Am schönsten lässt sich die Natur mit dem Kajak erkunden. Wer Glück hat, kann Delfine, Flamingos oder sogar Seekühe beobachten. ⁣
⁣
#abudhabi #kayaking #mangroves #visitabudhabi #delicioustravel⁣
#genussreisetipps⁣
#genussmomente⁣
#whatawonderfulworld⁣
#beautifuldestinations #mangroven #kajak #ig_travel⁣
#reiseblog⁣
#reiseblogger⁣
#travelphotographer⁣
#travelphotography⁣
#photooftheday⁣
#travelgram⁣
#placestoseebeforeyoudie
  • Walking on a desert road⁣
⁣
www.delicioustravel.de | Auf dem Weg in die Wüste haben wir eine Karawane überholt. Das ist pures Fotografenglück :-)⁣
⁣
#abudhabi #visitabudhabi #arabiannightsvillage #nature #desertlife⁣
#dromedar⁣
#delicioustravel⁣
#genussreisetipps⁣
#genussmomente⁣
#whatawonderfulworld⁣
#beautifuldestinations#ig_travel⁣
#reiseblog⁣
#reiseblogger⁣
#travelphotographer⁣
#travelphotography⁣
#photooftheday⁣
#travelgram⁣
#placestoseebeforeyoudie #deserts
  • Central market in Al Ain⁣
www.delicioustravel.de | Morgens auf dem Kamelmarkt in Al Ain. die Kleinen sehen richtig knuffig aus, hätte am liebsten eins mitgenommen. ⁣
⁣
#abudhabi #visitabudhabi #alain ⁣
#delicioustravel⁣
#genussreisetipps⁣
#whatawonderfulworld⁣
#beautifuldestinations⁣
#ig_travel⁣
#reiseblog⁣
#reiseblogger⁣
#travelphotographer⁣
#travelphotography⁣
#photooftheday⁣
#travelgram⁣
#placestoseebeforeyoudie #emirates
  • Falconer at Heritage Festival in Abu Dhabi⁣
⁣
www.delicioustravel.de | Falken sind die große Leidenschaft der Emiratis und  gelten in Abu Dhabi als Statussymbole. Es gibt sogar ein Krankenhaus, dass ausschließlich die Greifvögel behandelt.⁣
⁣
#abudhabi #visitabudhabi #falcon⁣
#delicioustravel⁣
#genussreisetipps⁣
#whatawonderfulworld⁣
#beautifuldestinations⁣
#reiseblog⁣
#reiseblogger⁣
#travelphotographer⁣
#travelphotography⁣
#photooftheday⁣
#travelgram⁣
#placestoseebeforeyoudie #inabudhabi

Footer

Genussvoll reisen und aktiv sein – das ist Delicious Travel!

Randvoll mit Inspiration und Insidertipps für Deutschland und die schönsten Reiseziele weltweit. In der Stadt oder als Landpartie: Eintauchen in die Region, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade, genussvolle Wandertouren und persönliche Einkehrtipps.

Newsletter abonnieren!

Suchen & Finden

Connect!

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

  • Über Delicious Travel
  • Media/PR
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv / Sitemap

© 2019 · Delicious Travel Reiseblog-Magazin von Antje Seeling,
Autorin, Texterin und Fotografin · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Schweiz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung