• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Genusswandern / Wandern auf dem alten Zöllnerpfad

Wandern auf dem alten Zöllnerpfad

Wandern auf dem alten Zöllnerpfad

Auf Belle-Île führt ein alter Zöllnerweg einmal um die ganze Insel – das ist Wandervergnügen vom Feinsten. Die rund 80 km lange Strecke, meist als schmaler Pfad direkt an der Küste, ist weniger eben als sie auf den ersten Blick erscheint: 1.300 Höhenmeter sind zu absolvieren.

Mit dem Inselbus kommt man bequem zum jeweiligen Startpunkt der Tour beziehungsweise nach der Wanderung wieder zurück. Ein besonders schöner Abschnitt beginnt im Norden der Insel beim Leuchtturm Les Poulains. Über die Pointe Cardinal schlängelt sich der Weg durch mehrere Buchten zum Hafen von Sauzon mit seinen pastellfarbenen Häusern. Nach dem obligatorischen Stopp mit einer Plat de Fruits de Mer wandern wir um die Bucht von Sauzon über die Pointe de Kerzo, Port Jean und die Pointe de Taillefer bis Le Palais.

Wandern in der Bretagne auf altem Zöllnerpfad

An der wilden Küste brandet der Atlantik tosend an die Küste. Weiße Flocken, die aussehen wie reife Baumwolle, tanzen über dem Wasser. Der Sentier Côtieres ist der einzige Wanderweg, den ich kenne, der selbst bei schlechtem Wetter Spaß macht. Wenn das Meer einem die Gischt ins Gesicht sprüht und der Wind den Alltag vollends aus dem Kopf pustet – das ist Thalassotherapie pur. Und kostet nicht mal was.

Absolutes Muss: Die spitzen Felsen von Port Coton, die Claude Monet in seinem Gemälde „Les Aguilles“ verewigt hat. Nicht weit davon entfernt, lockt das Hotel Clara mit einem Meeresfrüchte-Buffet auf der Sonnenterrasse. Und einem Wahnsinns-Blick zum Port Goulphar.
Zurück geht’s mit dem Bus über das Blumendorf Kervilahouen, wo Monet während seiner Inselzeit lebte.

Der Wanderweg ist perfekt ausgeschildert mit Tafeln, die den momentanen Standort sowie die Entfernung bis zum nächsten Punkt anzeigen.
Die Strecke selbst lässt sich mit Worten ohnehin nicht annähernd so gut beschreiben wie in natura, deshalb stattdessen ein paar Bilder.

Wegmarkierung
Perfekt ausgeschildert mit Entfernungsangaben zum nächsten Punkt.
Nordwestküste Belle-Île
Steilküste im Nordwesten
Belle-Île, Côte Sauvage
Küstenwanderweg zwischen Les Poulains und Sauzon
Küstenweg
„Tor“ zum Meer
Bucht
Kleine Buchten mit kirstallklarem Wasser
Hortensie
Das Wahrzeichen der Insel: Hortensie

Blume
Filigrane Blüten an der geschützten Ostküste

Belle-Île, Côte Sauvage
L’Apothicairerie im Nordwesten

Belle-Île, Côte Sauvage, Frankreich, Bretagne
Faszinierten bereits Claude Monet: die berühmten Felsnadeln Les Aguilles
Belle-Île, Côte Sauvage
Badestrände mit feinem weißen Sand und viel Platz
Anwesen am Weg
Verwunschenes Anwesen am Weg
L'Apothicairerie
Herbe Schönheit: L’Apothicairerie Grotte

Weitere Ideen für Draußen findest du in der Blogparade „Mein schönstes Naturerlebnis“.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Genusswandern, Reiseziele Schlagworte: Europa, Frankreich

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine meint

    24. April 2016 um 18:10

    Sieht das traumhaft aus! Aber das Wasser war bestimmt kalt, oder?

    Antworten
    • Antje meint

      25. April 2016 um 21:21

      Ja, schon. War aber auch im Mai und da ist das wahrscheinlich normal.

      Antworten
  2. Sabine meint

    22. April 2016 um 17:18

    Ah, wie wunderschön! Bei diesen Bildern möchte man am liebsten gleich dort hin reisen und los wandern. Es erinnerst mich ein bisschen an Cornwall, das war auch super schön! Vielen Dank dass du mit diesem schönen Beitrag an meiner Blogparade teilnimmst! LG, Sabine

    Antworten
  3. Jana meint

    24. Juni 2015 um 14:52

    Tolle Bilder und super schöner Wanderweg! Ich mag es voll, wenn ein Wanderweg auch viel fürs Auge zu bieten hat und mit einer abwechslungsreichen Natur punktet!

    Wanderwege am Wasser finde ich besonders toll! Gerade im Sommer, wenn es heiß ist, kann man sich hier wunderbar erfrischen! Das haben wir gerade auf Mallorca erlebt!

    Antworten
    • Antje meint

      24. Juni 2015 um 22:19

      Der Weg ist wirklich ein Traum und nicht mal anstrengend. Wo seid ihr denn auf Mallorca gewandert?
      LG Antje

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !