• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Bücherregal
  • Aktuelles
  • Show Search
Hide Search
Home / Deutschland / Lieblingsplätze in München

Lieblingsplätze in München

Lieblingsplätze in München

Biergärten, die Nähe zu den Bergen, der Dialekt – es gibt viele Gründe, München zu mögen. Stefanie vom Gipfelglück-Blog verrät, was man in der Stadt an der Isar (und in der Umgebung) erleben kann und wo ihre Lieblingsplätze in München sind.

Was hat deine Stadt oder Region, was andere nicht haben?

Ganz einfach, München hat die Berge ganz in der Nähe, schnell erreichbar zum Wandern im Sommer und Skifahren im Winter. In der Stadt selber hat man an vielen Stellen – an klaren Tagen – einen Blick auf die Berge. Und dann sind da natürlich die Biergärten, die es sonst so in keiner großen Stadt gibt. Gemütlich unter Kastanienbäumen, unterschiedlichste Menschen, und das Essen darf man sich selber mitbringen.

Brotzeit im Biergarten
Wie sieht ein perfektes Wochenende aus in deiner Stadt/deiner Region?

Am Samstagmorgen geht es los Richtung Tirol oder Allgäu, den ganzen Tag wird bei sonnigem Wetter gewandert und am späten Nachmittag erreicht man eine Hütte. Erst mal gibt’s ein Stück Kuchen und ein Weißbier, dann ein herzhaftes Abendessen und Rotwein. Um zehn ins Bett, denn der Sonntagmorgen startet früh mit einem Kaffee vor der Hütte in der Sonne. Weiterwandern, noch eine Hüttenpause mit Kaiserschmarrn, nach München zurückfahren und den Tag in der Badewanne beschließen. Das ist perfekt!

tannheimerberge

hüttenfrühstück

Kaiserschmarrn
Wenn nur ein Tag Zeit wäre, was sollte ich unbedingt machen?

Wenn man gerne wandert: an den Tegernsee oder an den Schliersee fahren, dort eine schöne Bergtour unternehmen.

Wer nicht wandert: an den Ammersee fahren und hoch zum Kloster Andechs in den Biergarten.

Brecherspitz

Welcher ist dein Lieblingsplatz (oder auch Lieblingsberg/Lieblingssee) und warum?

Jeder Berggipfel bei Sonne ist ein Lieblingsplatz.

In der Stadt deshalb der Olympiaberg, man hat eine schöne Aussicht über die Stadt, manchmal auf die Berge, und die Olympiaalm ist nicht weit, wenn man Hunger und Durst hat.

Lieblingsberge sonst: der Hochkönig, die Mondscheinspitze oder auch der Daniel.

Mondscheinspitze
Olympiaberg

Bitte vervollständige die folgenden Sätze:

Das beste Café, um gut gelaunt in den Tag zu starten …
… ist das Café Puck (Türkenstraße 33, Maxvorstadt, www.cafepuck.de), weil es einfach das beste Frühstück der Stadt serviert.

Regentage genieße ich am liebsten …
… im Museum (Pinakotheken oder das Alpine Museum) oder in einem der kleinen alten Kinos (im Museum Lichtspiele, im Monopol oder im Cinema, wo Filme in Originalversion laufen ). Oder mit einem Krimi auf dem Sofa.

Shoppen in der City – hier finde ich immer etwas Nettes:
Bei den großen Bergausrüstern Sport Schuster, Globetrotter, Bittl, SportScheck. Mein Lieblings-Buchladen: Lehmkuhl an der Münchner Freiheit und Geobuch am Viktualienmarkt (hat nur Berg- und Reisebücher).

Auf keinen Fall verpassen …
… sollte man den Englischen Garten – an heißen Sommertagen im Gras liegen, im Eisbach schwimmen, den Aumeister Biergarten besuchen, im Winter rodeln oder langlaufen und zum Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm gehen.

Nicht wieder wegfahren, …
… bevor du Weißwürschtl mit Brezn, süßem Senf und Weißbier probiert hast. Klischee, aber die Wahrheit.

Besonders gern an den Menschen hier mag ich …
… die Bergbegeisterung. Und den Mia-San-Mia-Größenwahn 😉


Stefanie Dehler findet: Wandern macht glücklich. Über ihre Bergtouren und andere Outdooraktivitäten schreibt die Münchnerin auf ihrem Blog Gipfelglück.Fotos: © Stefanie Dehler; Titelfoto: Englischer Garten im Winter

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Deutschland, Reiseziele Schlagworte: Bayern

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !