• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Bücherregal
  • Aktuelles
  • Show Search
Hide Search
Home / Fernreisen / Winterreise nach Kapstadt

Winterreise nach Kapstadt

Winterreise nach Kapstadt

Im Winter zeigt Südafrikas Mother City ein ganz anderes Gesicht. Die Landschaft am Kap ist grün und frisch, Scharen von Zugvögeln kommen und gehen und der Regen belebt das Land nach dem heißen Sommer ganz neu. Im August, wenn der Frühling naht, kehren die Wale aus der Antarktis zurück, um an der Küste zu kalben und ihre Babys aufzuziehen. Jedes Jahr um diese Zeit kann man das Spektakel der Wildblumen beobachten, die das Kap mit einem bunten Blütenteppich überziehen. Und Touristen sind auch noch nicht so viele da.

Wenn du jetzt Lust hast auf eine spontane Winterreise nach Kapstadt, hier sind einige Ideen, die garantiert nicht (alle) in jedem Reiseführer stehen:

1. Mach eine Winterwanderung auf den Tafelberg. Jetzt ist das um einiges angenehmer als im südafrikanischen Sommer, wenn die Sonne vom Himmel brennt.

2. Entdecke das Weinland nahe Kapstadt und fahre auf einer der schönen Wine Routes von Weingut zu Weingut nach Stellenbosch, Franschoek oder Constantia.

3. Mach einen Strandspaziergang. Kapstadts Strände sind das ganze Jahr über atemberaubend schön. Wenn die Wellen an die sturmgepeitschte Küste krachen und der Wind das Haar zerzaust, macht das den Kopf unendlich frei.

4. Entspanne im Spa bei einer Massage mit Trauben- oder Rooibosextrakten zum Beispiel im Hotel The Twelve Apostles. Behandelt wird Open Air mit Blick auf den Atlantik. Geht’s besser? Victoria Road, Camps Bay, Cape Town

5. Besuche ein Theater, wie du es noch nie erlebt hast: Amazink Live ist ein authentisches Musical im Kayamundi Township in Stellenbosch, wo die lokalen Darsteller selbst aufgewachsen sind. Masitandane Rd, Stellenbosch

6. Geh auf Safari. Ja, du liest richtig. Mit etwas Glück kannst du die Big Five in einem der Wildlife Reservate am Kap erleben, nur etwa zwei Stunden vom Stadtzentrum entfernt.

7. Beobachte Vögel. Am Cape Peninsula leben unglaublich viele verschiedene Arten und im Winter kann man sie besonders gut beobachten.

8. Probiere Schokolade im Weingut Waterford Estate in Stellenbosch. Die Weine solltest du natürlich auch verkosten. Wie Sekt mit Schokolade harmoniert, kannst du im Weingut JC Le Roux Estate (auch in Stellenbosch) herausfinden. Oder du legst selbst Hand an, beispielsweise im Lindt Studio im Cape Quarter in Green Point bei einem der Schokoladen-Workshops. Waterford Estate, Blaauwklippen Rd, Helderberg, Stellenbosch; J.C. Le Roux, Devon Valley Rd, Stellenbosch

9. Schau dem Hai ins Auge. Der Winter ist die beste Zeit fürs Haitauchen. Das Wasser ist klarer und es wimmelt nur so von Haien in dieser Zeit vor der Küste. Shark Diving Unlimited, 1 Swart Street, Kleinbaai, Gansbaai

10. Spiel mit dem Feuer. Ein Braai gehört zu Südafrika wie der Tafelberg zu Kapstadt. Misch dich unter die Einheimischen zum Sonntags-Braai in der Metzgerei Mzoli’s Place im Township Gugulethu. Den Wein kannst du selbst mitbringen, wie in vielen Lokalen in Sdafrika. Shop 3, NY115, Gugulethu

Und jetzt du: Welche sind deine Hotspots in Kapstadt und Umgebung?

Foto & Video: ©Cape Town Tourism

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Fernreisen, Reiseziele, Städtereisen Schlagworte: Afrika, Südafrika

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia meint

    16. November 2016 um 15:48

    Ich war im südafrikanischen Spätsommer/Herbst dort und fand das Cape of Good Hope einfach magisch. Es gibt so viele Geschichten rund um das Kap und ich liebe einfach Seefahrer-Abenteuer-Geschichten! Aber auch Kap Agulhas, die südlichste Spitze Afrikas, wo Atlantik und Indischer Ozean sich treffen, ist ein toller Ort. Danach kommt erstmal lange nichts und dann die Antarktis. Wer hier einen großen Zeh ins Wasser streckt, kann schon mal ahnen, wie kalt es dort ist!

    Antworten
    • Antje meint

      21. November 2016 um 16:03

      Danke für deine Erfahrungen, liebe Julia. Ich war auch schon zu verschiedenen Jahreszeiten dort, jede hat ihren Reiz. Südafrika ist einfach (m)ein Traumland.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !