• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Genusswandern / Romantisches Wasserbachtal

Romantisches Wasserbachtal

Romantisches Wasserbachtal

Es muss nicht immer die knackige Tour sein, bei der noch nach Tagen jeder Höhenmeter in den Waden zwickt? Dann wird dir die Wasserbachtal-Wanderung gefallen. Mit 13 Kilometern zwar keine Kurzstrecke, doch nahezu eben verläuft der Weg von Rutesheim nach Weil der Stadt.

Los geht’s an der S-Bahn-Station in Rutesheim (Silberberg). Wir folgen der blauen Raute vorbei am Parkplatz nach links ins Tal, parallel zur Bahnlinie. Nach wenigen Metern kommt ein kleiner Teich mit weißen Seerosen in Sicht. Eine Sitzgruppe aus Holz lockt zur Rast. Für uns zu früh, sind wir doch gerade erst vor zehn Minuten gestartet.

Wasserbachtal (auch Silbertor genannt)
Wasserbachtal (auch Silbertor genannt)

Am Ende des Wiesentals, nach etwa zwei Kilometern, biegt der Weg leicht rechts in den Wald. Wir überqueren wenig später die Straße Rutesheim – Renningen und gehen geradeaus weiter auf der Hardt-Allee Richtung Malmsheim.
Vorbei am neuen Bosch-Gebäude bis zum Kreisverkehr und weiter geradeaus. Nach 200 Metern ragt ein Mammutbaum in den Himmel, gleich daneben ein Urwelt-Mammutbaum, der erst 1941 im Himalaja wiederentdeckt wurde. Außerdem lohnen die Schautafeln und das Bienenvolk des Forstbetriebes einen Stopp.

Mammutbaum beim Malmsheim
Mammutbaum beim Malmsheim

An dieser Kreuzung biegen wir rechts ab und laufen abwärts immer der blauen Raute nach durch den und am Wald entlang. Kurz vor der Straße Malsmheim – Heimsheim folgen wir dem Weg in den Wald und überqueren die Straße einen halben Kilometer später.
Nach zirka 120 Metern gehen wir nach rechts ins Birkentalsträßchen bis zur Waldsackpfeife, einer großen Kreuzung mit Schutzhütte.
Weiter geht’s durch den Merklinger Wald auf der Weinstraße immer geradeaus.

Der Wald lichtet sich und links und rechts der Straße wechseln Streuobsthaine mit Feldern. Auf der rechten Seite passieren wir einen Bio-Hof (Hofladen auch samstags geöffnet bis 12 Uhr). In der Ferne sieht man bereits Weil der Stadt und vor uns liegt Merklingen.

Streuobsthaine bei Merklingen

Auf der Mittleren Straße laufen wir hinein nach Merklingen zur St. Wendelinskapelle, überqueren die Würmbrücke, biegen links in die Vordere Straße ein und passieren den Adlerbrunnen mit den Bronzekindern. Über die Bleichstraße kommen wir zum Ortsausgang und halten uns links. Neben der Würm gehen wir bis zur T-Kreuzung, an der wir rechts und gleich an der nächsten wieder links abbiegen. Vorbei am Merklinger Ried (Aussichtspunkt) erreichen wir nach rund zwei Kilometern Weil der Stadt sowie via Daimlerstraße und Eisenbahnstraße schließlich den Bahnhof.

Mit der S-Bahn fahren wir zurück nach Rutesheim.

Anfahrt mit der S6 Stuttgart – Weil der Stadt (VVS)
wasserbachtal.gpx

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Genusswandern

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !