• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Bücherregal
  • Aktuelles
  • Show Search
Hide Search
Home / Deutschland / Stuttgarter Weindorf – Genuss-Mekka im Herzen der City

Stuttgarter Weindorf – Genuss-Mekka im Herzen der City

Stuttgarter Weindorf – Genuss-Mekka im Herzen der City

Stuttgart feiert den Wein. Ab dem letzten Mittwoch im August geht’s zwölf Tage lang rund: Das Stuttgarter Weindorf auf dem Schillerplatz und vorm Rathaus lockt dann wieder mehrere hunderttausend Gäste in die Innenstadt. Was uns besonders gefällt: Es gibt ausschließlich regionale Gerichte und heimische Weine.

Auch die Trautweins haben dann wieder alle Hände voll zu tun – zusätzlich zum eigentlichen Geschäft. Ab acht Uhr morgens beginnen sie in ihrem Restaurant in Möhringen, Maultauschen zu produzieren und alles, was sie sonst noch an diesem Tag auf dem Weindorf servieren werden. Spätestens ab Mittag stehen sie in der Laube auf dem Marktplatz. Ferdinand und Max Trautwein betreiben das Gasthaus Linde, das während der Weindorf-Zeit allerdings „Betriebsferien“ hat.

Laubenwirt Ferdinand Trautwein
Laubenwirt Ferdinand Trautwein
Trautweins ausgezeichnete Maultaschen auf dem Stuttgarter Weindorf
Trautweins ausgezeichnete Maultaschen auf dem Stuttgarter Weindorf

Ferdinand begrüßt uns kurz vor zwölf Uhr gut gelaunt an diesem strahlenden Septembertag, noch ist in der Laube wenig Betrieb. Seine Maultaschen wurden als beste in Stuttgart ausgezeichnet, das hat sich herum gesprochen. Pro Tag schafft er 1.200 Stück und verarbeitet dafür mindestens 30 Kilo Brät, den Teig liefert ein Bäcker aus Plieningen.

Die besten Maultaschen auf dem Stuttgarter Weindorf

Ich darf einen Blick in die Küche werfen, heiß ist es hier schon vor dem großen Ansturm. Die Linsen mit Saiten sind schon servierbereit, die Kutteln im anderen Topf auch. Dann muss alles ganz schnell gehen, Bestellungen werden oft als Gruppe aufgegeben.

Jeder Handgriff sitzt, das Team ist eingespielt: Kartoffelsalat, dann Maultaschen drauf und geröstete Zwiebeln drüber, mit Schnittlauch garnieren – und raus zum Gast. Schon ist die nächste Bestellung in Arbeit – Zwiebelrostbraten. Das Fleisch wird angebraten, die Sauce ist bereits fertig. Viel Platz ist nicht in der Laubenküche, in der zu Stoßzeiten 15 Leute mit Töpfen und Tellern hantieren, gute Planung deshalb das A und O.

In ihrer Weindorf-Laube servieren die Trautweins die gleichen Gerichte wie im Restaurant in Möhringen, beispielsweise Rostbraten mit zweierlei Zwiebeln. Ein „bissel Schauspiel drum herum“ gefällt den Gästen, meint Ferdinand. Das Fleisch ist superzart, die Maultaschen ebenfalls köstlich. Vom Ofenschlupfer zum Dessert probiere ich nur ein Stückchen, dann muss ich leider passen, mehr geht einfach nicht rein, die Portionen sind außerordentlich groß.

Es ist kurz vor 13 Uhr, die meisten Plätze sind besetzt, das Geschäft brummt. Bis 23 Uhr gibt es für Ferdinand und die Crew nun kaum noch Pause.

Wurde zur schönsten auf dem Stuttgarter Weindorf gekürt: die Laube von Familie Trautwein
Laube auf dem Stuttgarter Weindorf

Die Trautwein-Laube wurde 2017 von den Besuchern zur schönsten auf dem Weindorf gekürt – helles Holz, modern, schnörkellos und trotzdem urgemütlich.

Württemberg in seiner leckersten Form: Roschtbroda, lokale Weine und Trollinger-Cocktails

In diesem Jahr sind insgesamt 35 Lauben am Start, gemütlich-rustikal und traditionell eingerichtet. Ob Vierteles-Schlotzer (den Begriff mögen sie hier nicht mehr so gern), Flaschenweise-Besteller, Im-Stehen- oder Im-Laufen-Trinker – jeder genießt oder konsumiert, wie er mag.

Mit einer ordentlichen Grundlage kein Problem: Schwäbische Klassiker wie Maultaschen, Linsen mit Saiten und Spätzle, Zwiebelroschtbroda (Zwiebelrostbraten), Gaisburger Marsch, Kutteln, Kässpätzle gibt‘s genauso, wie moderne Variationen davon oder den Ochsenbrater und, und, und … Auch Naschkatzen finden was, zum Beispiel Trollinger-Mandeln. Den typischen Württemberger Wein kann man am Stand der Weinwerbegemeinschaft auch als Cocktail probieren.

Erstmals dabei ist in diesem Jahr das Weingut der Stadt Stuttgart (wurde ja auch Zeit!) und „Die Jungwinzer“. Mit ihnen geht der Veranstalter des Stuttgarter Weindorfes, der Pro Stuttgart e.V., einen neuen Weg: 18 Jungwengerter aus Stuttgart und Umgebung präsentieren sich und ihre Weine im 2-tägigen Wechsel.

Stuttgarter Weindorf
Stuttgarter Weindorf
Laube auf dem Stuttgarter Weindorf
Laube in den Stuttgarter Stadtfarben

Wer abends kommen will, sollte unbedingt reservieren, auf gut Glück lassen sich oft nur einzelne Plätze finden. Da das Stuttgarter Weindorf kein abgeschlossenes Gelände ist, wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und zum Beispiel wichtige Zufahrten mit Betonbarrieren blockiert.

Angeboten werden zudem geführte Weindorf-Rundgänge, Familien-Sonntage, die SWR 4-Weindorf-Treffs, diverse Gewinnspiele oder Verlosungen. Weitere Infos, auch zu Öffnungszeiten, den Weindorf-Wirten mit Lageplan unter: www.stuttgarter-weindorf.de

Stuttgarter Weindorf 2018 vom 29.08. – 09.09.2018

Stuttgarter Weindorf

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Deutschland Schlagworte: Baden-Württemberg, Stuttgart, Weintourismus

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !