• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Neulich abends im Pub in London

Neulich abends im Pub in London

Neulich abends im Pub in London

Abends in London: Das Essen war lecker, wir sind satt und zufrieden – aber für’s Hotel(bett) ist es noch zu früh. Zum Rumlaufen zu faul und zu müde, machen wir also genau das, was der Engländer so tut, wenn er (noch) nicht nach Hause will:

Er geht in (s)einen Pub, noch’n Bierchen trinken.

The York im Stadteil Islington ist so eine Institution, in der man unbedingt gewesen sein muss.

Der Geräuschpegel ist hoch, das Gedränge groß, das erste Pint gleich im Stehen geleert (Kommentar Antje: „Trink langsamer!“), bevor ein Tisch frei wird. Flinkes Treiben herrscht hinter dem Tresen, im Sekundentakt wird aus den vielen Hähnen gezapft: Ale, Guinness oder Cider strömen in kleine und größere Gläser und von dort schnurstracks durch zahlreiche, durstige Kehlen. Mich beeindruckt, wie schnell einige der gängigsten Biersorten handgepresst werden.

Von wegen „sieben Minuten braucht ein gutes Pils“! Drei Mal reißt der Keeper den Hebel nach unten – und fertig ist das Fünf-Sekunden-Bier: Das Pintglas ist randvoll, mit ’ner Mini-Schaumschicht drauf, oft läuft es sogar über.
Auch geschmacklich liegen Welten zwischen deutscher Bierkultur und dem, was hier aus dem Hahn fließt. Weniger Kohlensäure ermöglicht das schnellere Zapfen, lässt aber einiges an Frische und Spritzigkeit vermissen. Die Biere, die ich in Pubs probiert habe, empfinde ich irgendwie als schal und langweilig. Jedenfalls am Anfang, ich bin anpassungsfähig – und irgendwann schmeckt’s dann doch ganz gut.

Überhaupt fühle ich mich nach einer Weile, als ob ich schon immer hierher komme. Vielleicht ist das das Geheimnis der Pubatmosphäre. Jeder gehört dazu. Die Welt bleibt wie sie ist, hier drin jedenfalls. An der Einrichtung scheint sich in den weit über hundert Jahren nicht viel geändert zu haben. Dunkles, altes Holz, etwas Plüsch, Kristallgravur im Fenster, Dielenboden, gedämpftes Licht.

Ein schöner Zwischenort. Nicht mehr unterwegs. Noch nicht zu Hause.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Allgemein Schlagworte: Großbritannien, Restaurants

ebook cover

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kathrin Wunderlich meint

    2. Juni 2015 um 17:04

    Gut gelungen.
    Ich lebe selbst seit 3 Jahren in London und kann dem nur zustimmen.
    Macht weiter so, mir gefallen eure Artikel sehr gut.

    Gruß Kathrin

    Antworten
    • Antje meint

      17. Juni 2015 um 19:00

      Herzlichen Dank für das Lob.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !