• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Bücherregal
  • Aktuelles
  • Show Search
Hide Search
Home / Reiseziele / Tavel & Taboulé

Tavel & Taboulé

Tavel & Taboulé

Wenn die Außentemperatur gefühlt höher ist als die des Essens, das gerade aus der Küche kommt, man weder in Griechenland weilt noch der Herd einen Kurzschluss hat – dann ist das die perfekte Zeit für Taboulé und Tavel.

Das kontrollierte Herkunftsgebiet Tavel (AOC) liegt an der südlichen Rhône, nordwestlich von Avignon, und produziert ausschließlich Roséweine. Die Böden ähneln teils denen in Châteauneuf-du-Pape, weshalb auch dieser Tavel eher als Schwergewicht daher kommt: 14% vol. Alkohol. Perfekt für den Sommer? Absolument, denn der Rosé bringt eine wunderbare Struktur und Fülle mit, ohne den manchmal überladenen Fruchtbonbon-Touch anderer Kreszenzen. Gekeltert wird La Rose d’Aimée aus Grenache, Clairette, Cinsault und Syrah. Ein rundum harmonischer Sommer-Rosé, der mit rund zwölf Euro im Fachhandel seinen Preis durchaus wert ist.

Wie viele französische Weine, schmeckt La Rose d’Aimée am besten zum Essen. Mein Favorit: Taboulé. Kann man selber machen, muss man aber nicht. Einfach beim Weinhändler seines Vertrauens (z.B. Jacques Weindepot) das Original von Jean Martin kaufen – und in der gesparten Zeit schon mal die erste Flasche öffnen.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Reiseziele Schlagworte: Europa, Getränke: Wein, Spirituosen & Trends

ebook cover

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !