• Antje Seeling
  • Newsletter abonnieren
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Gratis-Angebot für Gastgeber in Baden-Württemberg
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Delicious Travel Blog

Reisen. Aktiv. Genießen.

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Gastgeber & deren Insidertipps Baden-Württemberg
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
      • Zypern
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Reisearten
    • Heimatliebe
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
    • Weihnachtsmärkte
  • Rezepte & Länderküche
  • Kulinarische Reisetipps
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
  • Genusswandern
  • Know-how
    • Reiseplanung
  • Bücherregal
    • Accessoires
  • Show Search
Hide Search
Home / Genusswandern / Wildromantisch: Wasserfallsteig-Tour

Wildromantisch: Wasserfallsteig-Tour

Wildromantisch: Wasserfallsteig-Tour

Der Wasserfallsteig zählt zu den schönsten Wanderungen auf der Schwäbischen Alb. Ein echter Premiumweg mit herrlichen Ausblicken vom Rutschenfelsen, idyllischen Wiesentälern und zwei wildromantischen Wasserfällen.

Einer der 5 Grafensteige auf der Alb: Wasserfallsteig

Bad Urach – Gütersteiner Wasserfall – Fohlenhof St. Johann – Rutschenfelsen – Uracher Wasserfall – Maisental – Bad Urach
mittel, ca. 9 km

Herbstliche Impressionen der Wasserfallsteigwanderung:

Wasserfallsteig auf der Schwäbischen Alb
Wasserfallsteig auf der Schwäbischen Alb

Unser Tisch für eine kurze Pause: Holzbalken vor dem Fohlenhof St. Johann, der zum Gestüt Marbach gehört. Einen Grillplatz gibt es auch.

Ausgangs- oder Endpunkt der Wanderung, je nachdem in welcher Richtung du die Tour gehst: das schöne Maisental. Wir sind den Weg entgegen der „offiziellen“ Route gelaufen. Damit liegt auch die Rast an der Wasserfallhütte erst am Ende der Wanderung; uns gefällt das besser so. Eine deftige Brotzeit oder nur ein Bierchen – die Wasserfallhütte hat von März bis November (bei gutem Wetter) geöffnet.

Einen super Weitblick hat man vom Rutschenfelsen aus auf das Ermstal, Bad Urach, die Burgruine Hohenurach, den Runden Berg, die Burg Hohenneuffen und die Burg Teck. Schwindelfreiheit wäre gut: Am Albtrauf geht’s fast senkrecht nach unten, teils 300 Meter tief.

Der Uracher Wasserfall ist vielleicht nicht so romantisch wie der Gütersteiner Wasserfall, den wir am Anfang passiert haben, dafür umso wilder.

Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Genusswandern Schlagworte: Baden-Württemberg, Schwäbische Alb

ebook cover

Autorin: Antje Seeling

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rita meint

    25. März 2015 um 9:14

    Hallo Antje,

    das sind ja wunderfolle Aufnahmen und wundervolle Orte. Ich plane im Mai eine ähnliche Tour. Wieviel Tage sollte man für solche Touren einplanen? Hättest Du da einen Tipp für mich?

    Gruß

    Antje

    Antworten
    • Antje meint

      26. März 2015 um 14:42

      Die Tour dauert nur ein paar Stunden, aber du könntest es dir anschließend noch gut gehen lassen in der Alb-Therme Bad Urach. Oder Shoppen in der Outlet-City Metzingen. Gruß Antje

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Delicious Fernreisen

Inselhopping Thailand
Koala auf Raymond Island
Skyline von Abu Dhabi
Longtailboot mit Blick auf Koh Adang
Der Sivalai-Strand auf Koh Mook ist einer der schönsten der Insel. Leider gibt es dort auch häufig Sandfliegen.
Blick vom Tafelberg

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Delicious Tipps finden

Delicious Travel auf Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Trinkgeldkasse – vielen Dank!

© 2021 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Delicious Urlaubspost abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !