• Genussreisetipps
  • Weintourismus
  • Restaurants
  • Schöne Unterkünfte
  • Genusswandern
  • Bergurlaub
  • Rund ums Reisen
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Delicious Travel Blog

Reise genussvoll

  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
    • Europa
      • Belgien
      • Estland
      • Frankreich
        • Bretagne
        • Elsass
        • Franche-Comte
        • Loire
        • Normandie
        • Nouvelle Aquitaine
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz/Liechtenstein
      • Spanien
      • Ungarn
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Zanzibar
    • Asien
      • Abu Dhabi
      • Israel
      • Thailand
      • Türkei
      • Vietnam
    • Australien
  • Inspiration
    • Städtereisen
    • Genusswandern
    • Bergurlaub
    • Weintourismus
    • Wellness
    • Roadtrips
    • Wochenendtrips
    • Kreuzfahrt
    • Reisen im Winter
  • Kulinarisches
    • Genuss-Reiseziele
    • Restaurants, Cafés & Bars
    • Foodtouren
    • Landestypische Rezepte aus aller Welt
    • Weinempfehlungen
  • Know-how
    • Reiseplanung
    • Schöne Unterkünfte
  • Über Delicious Travel
    • Wer ist Delicious Travel
    • Newsletter
    • Mit Delicious Travel zusammenarbeiten
    • Antje Seeling
  • Bücher
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Reiseziele / Valencia: Der Duft von Orangen, Paella und Meer

Valencia: Der Duft von Orangen, Paella und Meer

Valencia: Der Duft von Orangen, Paella und Meer

Warum in Barcelona mit der Touristenherde auf Las Ramblas den anderen hinterher trotten (Einheimische lassen sich dort schon lang nicht mehr blicken), wenn 350 Kilometer weiter südlich eine Stadt wartet, die kaum weniger Charme hat: Valencia.

In Valencia ist man noch weitgehend unter sich mit den Locals – der perfekte Städtetrip also für Individualisten, Entdecker, Strandliebhaber und Feinschmecker.

Inhaltsverzeichnis

  • Spaniens unbekanntes Städte-Juwel
  • Ciudad de las Artes y las Ciencias, die Stadt der Künste und Wissenschaften
  • Valencia von oben
  • Valencia: der Duft von Orangen
  • Mmmh, lecker: Gazpacho-Eis und Erdmandelmilch
  • Altstadtbummel
  • Bioparc Valencia
  • Vamos a la Playa de la Malvarossa
    • Ähnliche Beiträge

Spaniens unbekanntes Städte-Juwel

Die „kleine“ Schwester haben die meisten Städtereisenden bisher nicht auf ihrem Ferienradar. So klein ist sie übrigens gar nicht als drittgrößte Stadt Spaniens.

Meine Tochter Maria war mit ihrem Freund für zwei Wochen in der Hafenstadt an der Südostküste Spaniens und hat ihre Eindrücke in dieser Fotostrecke für dich festgehalten.

Von der malerischen Altstadt mit verwinkelten Straßen, einer faszinierend gegensätzlichen Architektur, von Orangenbaumalleen mitten in der Stadt und von Plätzen mit Cafés und Bars, in denen sich bis zwei, drei Uhr morgens die Einheimischen treffen.

Aber schau selbst:

Ciudad de las Artes y las Ciencias, die Stadt der Künste und Wissenschaften

Wie in einem Science-Fiction-Film muss man sich damals gefühlt haben, als die Stadt der Künste und Wissenschaften 1998 eröffnet wurde – heute eines der Highlights von Valencia. Futuristisch wirkt die Architektur von Santiago Calatravas auch heute noch mit dem Wissenschaftsmuseum L’Hemisfèric, dem Oceanográfic oder der Brücke L’assut d’or.

Ciudad de las Artes y las Ciencias, Valencia
Ciudad de las Artes y las Ciencias
Ciudad de las Artes y las Ciencias

Die Ciudad de las Artes y las Ciencias liegt am trockenen Turia-Flussbett, das die Altstadt umschließt, in einem schönen Park.

Sehenswert: Das Oceanogràfic gilt mit mehr als 45.000 Exemplaren von über 500 Arten als größtes Aquarium Europas. Zusammen mit dem Wissenschaftsmuseum sollte man mindestens einen ganzen Tag einplanen.

Ciudad de las Artes y las Ciencias, Av. del Professor López Piñero, 7, 46013 Valencia

Valencia von oben

Valencia von oben: Aussichtsturm El Miguelete, höchster Punkt Valencias, Blick über die ganze Stadt
Über den Dächern von Valencia
Blick vom Torres de Quart über die Dächer von Valencia
Blick vom Torres de Quart über die Dächer von Valencia

Einen wunderbaren Überblick über die Stadt haben wir vom Aussichtsturm El Miguelete, dem höchsten Punkt Valencias. Der Blick reicht über die ganze Stadt – vom Gebirge bis zum Strand und über die Ciudad de las Artes y las Ciencias. Auch der Torres de Quart, der Turm auf der Stadtmauer, bietet eine gute Aussicht.

El Miguelete, Plaça de la Reina/Torres de Quart, Plaça de Santa Úrsula

Valencia: der Duft von Orangen

Dicht an dicht reihen sich die Orangenbäume an den Straßen der Stadt. Im Mai verwandeln Millionen Orangenblüten die Stadt in eine einzige Duftwolke (haben wir leider verpasst), den frisch gepressten Saft gibt’s hier das ganze Jahr.

Orangenbäume in den Straßen Valencias
Orangenbäume in den Straßen Valencias

Mmmh, lecker: Gazpacho-Eis und Erdmandelmilch

Kulinarisch muss sich Valencia ganz und gar nicht hinter Madrid oder Barcelona verstecken. Schließlich wurde die Paella hier erfunden, das Nationalgericht der Spanier.

Echt schräg dagegen sind manche Kreationen in der Gelateries Artesanes Llinares: Das Kugeleis gibt’s in den Sorten Senf, Blutwurst, Gazpacho mit Nachochips oder Gin Tonic.

Gelateries Artesanes Llinares
Unbedingt probieren: das Eis von Gelateries Artesanes Llinares
Gelateries Artesanes Llinares
Gelateries Artesanes Llinares
Horchata (berühmte Erdmandelmilch)
Horchata, die berühmte Erdmandelmilch

Unbedingt probieren: Horchata, die berühmte Milch aus Erdmandeln. Uns hat besonders das kleine schnucklige Café Horchateria El Collado gefallen, wo diese immer frisch zubereitet wird. An heißen Tagen als Frozen Horchata besonders lecker und erfrischend.

Gelateries Artesanes Llinares, Plaça de la Reina, 6, Valencia/Café Horchateria El Collado, Plaça Doctor Collado 13

Altstadtbummel

Das Herz der Stadt schlägt an der Plaça de la Reina, dem Platz der Königin. Ziemlich touristisch, aber ebenso schön zum Schlendern ist es an der Plaça de la Virgen im Zentrum der Altstadt.

Zentrum Valencia, Spanien, Plaça de la Reina
Plaça de la Reina

Hier klicken und Hotel in Valencia finden

Plaça de la virgen, Altstadt von Valencia, Span
Plaça de la Virgen im Zentrum
Zentrum von Valencia, Spanien
Zentrum von Valencia

Bioparc Valencia

Absulut begeistert sind wir vom Bioparc Valencia. Als Zoo kann man das zehn Hektar große Gelände kaum bezeichnen, denn die Tiere leben nicht in umzäunten Gehegen, sondern durch natürliche Barrieren (z.B. Höhenunterschiede) untereinander und von den Besuchern getrennt. Die einzelnen Zonen sind mit Naturmaterialien der echten Lebenswelt von Löwen, Giraffen, Elefanten oder Zebras sehr realistisch nachempfunden. Auf uns wirken die Tiere aktiver und glücklicher als in normalen Zoos.

Bioparc Valencia, Av. Pío Baroja, 3, Valencia

Elefantenfütterung im Bioparc Valencia
Elefantenfütterung im Bioparc Valencia
Giraffe im Bioparc Valencia
Bioparc Valencia

Vamos a la Playa de la Malvarossa

Warum uns Valencia so gut gefällt? Weil man nicht nur viel unternehmen, sondern auch an den Strand gehen kann. Städte am Meer haben einfach ein ganz besonderes Flair.

Der Stadtstrand Playa de la Malvarossa liegt direkt am ehemaligen Fischerviertel El Cabanyal. Einen Kilometer lang und großzügige 130 Meter breit, findet auch das größte Handtuch seinen Platz.

Auch nett: in den zahlreichen Boutiquen an der langen Strandpromenade stöbern oder einen Drink in einer der Strandbars nehmen.

Playa de la Malvarossa
Playa de la Malvarossa

Was sonst noch lohnt:

  • die vielen kleinen Mercadillos (Flohmärkte): früh da sein, einfach treiben und die spanische Mentalität auf sich wirken lassen (Termine im Internet)
  • Yachthafen Marina: Tinglados und Edificio del Reloj (Uhrengebäude) und Vieles e Vents (Wahrzeichen des Hafens), Pantalán Central (zentraler Kai), Luxusyachten, Marinas Norte und Sur (normale Schiffe)
  • Jardínes del Turia: Die 9 km lange Parkanlage im trockengelegten Flussbett des Rio Turia durchzieht Valencia von West nach Ost und mündet in der Stadt der Künste und Wissenschaften. Fahrradtour oder Zug, Halt am Musikpalast
  • Jardín Botánico: botanischer Garten, perfekt um der Mittagshitze zu entfliehen
  • ohne Ziel durch Valencia schlendern: Jedes Viertel hat etwas Einzigartiges und Charaktervolles, man entdeckt an jeder Ecke etwas – perfekt, um sich einfach treiben zu lassen.

Text und Fotos: ©Maria Seeling

Weitere Infos findest du auf der offiziellen Tourismusseite von Valencia.


Während unserer Städtreisen nutzen wir gern die Dumont direkt Reiseführer, die ich zum Teil vom Verlag zur Verfügung gestellt bekomme, aber auch sonst aus vollem Herzen empfehlen würde.
Kostenfrei bestellen kannst du das Buch über diesen Amazon-Partnerlink: DuMont direkt Reiseführer Valencia: Mit großem Cityplan


Teile diesen Beitrag:

Ähnliche Beiträge

Thema: Reiseziele, Städtereisen Schlagworte: Spanien

ebook cover

About Antje

Neugierig von Berufs wegen, reiselustig von Natur aus. Begleite mich hier im Blog und werde Teil der Delicious-Travel-Community. Mehr erfahren ...

Reader Interactions

Comments

  1. Clemens says

    18. Juni 2019 at 16:52

    Hört sich super an und steht schon so lang auf unserer Liste. Vielleicht echt im September am schönsten…

    Antworten
    • Antje says

      21. Juni 2019 at 8:30

      … und weniger heiß 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Antje Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

delicious travel author

Hi, ich bin Antje. Journalistin, Texterin, Buchautorin, Fotografin. Reisen heißt für mich: mit allen Sinnen unterwegs sein, Neues erleben oder im Gewohnten das Unentdeckte sehen. Am anderen Ende der Welt oder vor der eigenen Haustür. Erfahre mehr ...

Delicious Travel auf Social Media

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Delicious Post erhalten

Delicious Wanderlust

3 Zinnen
Gompmalm
Lüsnerhof Wellnesshotel
Waguy-Rind mit Quinoa von Onno Kokmeijer
Fürstin-Gina-Weg, Liechtenstein
Hotel Stoll, Gsieser Tal, Südtirol

Footer

Delicious Travel: Genussvoll um die Welt

Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland und weltweit. Städtereise oder Landpartie, Naturerlebnisse abseits ausgetretener Pfade oder genussvolle Wandertouren – hol dir Inspiration & Insidertipps!

Südafrika Spezial

Reisegeschichten vom Kap mit individuellen Routen & persönlichen Restaurant-Tipps: Los geht's!

Delicious Tipps finden

© 2019 · Reiseblog Delicious Travel · Antje Seeling · Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland · Impressum · Datenschutz

Newsletter abonnieren und E-Book „Lieblingsplätze in Deutschland“ als Geschenk erhalten! !

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung